Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Großer Zulauf nach Eröffnung des “Info-Point Ukraine”

Düsseldorf: Großer Zulauf nach Eröffnung des “Info-Point Ukraine”

Von Ute Neubauer
11. März 2022
Teilen:
(v.l.) Mejrem Imer und Sven Weiss vom Amt für Migration und Integration kümmern sich um die Abläufe im Info-Point Ukraine

Am Freitag (11.3.) wurde der “Info-Point Ukraine” als Anlaufstelle der Stadt Düsseldorf für Geflüchtete aus der Ukraine am Bertha-von-Suttner-Platz eröffnet und bereits vor 8 Uhr warteten mehr als 100 Menschen auf Einlass. Der Strom der Hilfesuchenden riss den ganzen Tag nicht ab und bis zum Nachmittag zählte man mehr als 700 Besucher*innen.

Info-Point-Ukraine erfolgreich gestartet

In der ersten Etage der ehemaligen Stadtbibliothek wurden 20 Schalter eingerichtet, an denen die Menschen nach einer Unterkunft fragen, Anträge stellen oder Fragen stellen konnten. Es sind Ruhebereiche, Verpflegung, eine Corona-Testzentrum und die Versorgung mit Kleidung und Hygieneartikeln organisiert. Dolmetscher stehen zur Verfügung. Zahlreiche Mitarbeitende der Stadtverwaltung und Ehrenamtler hatten sich für die Arbeit im „Info-Point Ukraine“ gemeldet. Er ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Rund 125 Menschen wurden am Freitag in kommunale Unterkünfte in Düsseldorf gebracht. Um die Geflüchteten so gut wie möglich zu versorgen, wurden bereits 500 Menschen an die Landeseinrichtung in Neuss weitergeleitet. Weitere 200 Personen nahm die Stadt Duisburg auf und auch die Landeseinrichtung in Bochum hat sich zur Aufnahme von Menschen bereit erklärt.

1500 Plätze in der Messehalle

Die große Zahl der Geflüchteten hat die Stadt Düsseldorf veranlasst, die Anzahl der Betten in der Messehalle 6 auf 1.500 aufzustocken. “Wir haben die Betten in der Messe aufgestockt, um uns auf die Ankunft weiterer Geflüchteter in den kommenden Tagen vorzubereiten und schnell reagieren zu können”, sagt Miriam Koch, Leiterin des Amtes für Migration und Integration. “Wir planen auch die Anmietung weiterer Objekte zur Unterbringung von ankommenden Menschen aus der Ukraine.”

Betreuung der Kinder und Jugendlichen

Das Jugendamt kümmert in Zusammenarbeit mit dem Sportamt, dem Stadtsportbund, der Messe Düsseldorf und den freien Trägern um ein Betreuungsangebot für die Kinder und Jugendlichen in der Messehalle. Dafür wurde die benachbarte Halle 5 zur Sporthalle umfunktioniert. Streetsoccer, Klettern, Yoga und andere Angebote sollen für Abwechslung sorgen. Borussia Düsseldorf stellt Tischtennisplatten auf und Trainer und Mitarbeiter*innen der Borussia sind regelmäßig vor Ort sein, um mit den Kids zu spielen. Außerdem werden Kreativ- und Bastelangebote organisiert. Die Liegewiese des Rheinbades wird gemäht und die dortigen Sanitäranlagen geöffnet, damit die Wiese für die Kinder zum Spielen und Toben genutzt werden kann.

Fragen und Antworten

Die Stadt Düsseldorf hat auf ihrer Homepage die Antworten auf die wichtigsten Fragen in deutsch und ukrainisch zusammengestellt.

Informationen auf deutsch finden sie hier.

Informationen auf ukrainisch finden sie hier.

StichworteGeflüchteteInfo-PointUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Angermund: Tatverdächtiges Einbrecher-Duo nach Fahndung gefasst

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ukraine-Benefizveranstaltung am Sonntag im D’haus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell