Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

WirtschaftKarriereTop News
Home›Wirtschaft›AWO Düsseldorf: Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“ am 15. März

AWO Düsseldorf: Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“ am 15. März

Von Ute Neubauer
9. März 2022
Teilen:
Azubi-Messe "Hallo Chef*in!" am Dienstag, 15. März 2022 von 15 bis 17:30 Uhr im AWO Berufsbildungszentrum, Flinger Broich 12, 40235 Düsseldorf, Foto: AWO Düsseldorf

Der Monat März ist für die AWO der Monat der Ausbildung und so wird zum siebten Mal die Azubi-Messe des Berufsbildungszentrums organisiert. Nachdem es im vergangenen Jahr wegen Corona ein reines online Format war, gibt es am Dienstag (15.3.) von 15 bis 17:30 Uhr wieder persönliche Treffen in den Räumlichkeiten am Flinger Broich 12. Aber auch das digitale Kennenlernen wird über die Seite www.hallo-chefin.de wird ermöglicht. An beiden Stellen können sich junge Menschen vorstellen und Betriebe auf die Suche nach Nachwuchskräften gehen. Ziel ist es Bewerber*innen und Ausbilder*innen möglichst passgenau zusammenzubringen.

Ins BBZ am Flinger Broich lädt die AWO am Dienstag (15.3.) ein, Foto: AWO Düsseldorf

Die Ausbildungsstätten des Berufsbildungszentrums (BBZ) arbeiten in den Berufsfeldern Holz, Metall, Floristik, Friseur, Hauswirtschaft und Gastronomie, Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales. Die Azubi-Messer erlaubt einen direkten Einblick und ermöglichen Unternehmen den Austausch mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ob Firmen motivierte Praktikant*innen suchen, geeignete Auszubildende oder ausgebildete Fachkräfte – im BBZ erleben sie die jungen Menschen „live“ in ihrer jeweiligen Arbeitssituation und können sie an Gesprächsinseln in der Werkstatt und in den Unterrichtsräumen persönlich kennenlernen. An den Schnittstellen zur Arbeitswelt werden bei der Azubi-Messe junge Menschen und Betriebe möglichst passgenau zusammengebracht. Unterstützung gibt es durch professionelle Begleitung bei Praktika, dem Einstieg in die Arbeitswelt und während der Ausbildung.

Diesmal besteht auch wieder die Möglichkeit sich persönlich kennenzulernen, Foto: AWO Düsseldorf

Das BBZ und die KAUSA-Servicestelle laden mit die Unternehmen dazu ein, online und in Präsenz an „Hallo Chef*in“ teilzunehmen. Interessierte Firmen können sich bis Freitag, 11. März, per Mail an BBZ@awo-duesseldorf.de anmelden. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0211/60025 903 oder über das Kontaktformular. Mit der Registrierung auf der Webseite erhalten sie auch Zugang zu den Profilen der Bewerber*innen. Der dafür benötigte Einladungscode kann online unter BBZ@awo-duesseldorf.de angefordert werden.

Die Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“ wird vom AWO Berufsbildungszentrum (BBZ) und der KAUSA-Servicestelle Düsseldorf organisiert und kooperiert mit der Arbeitsagentur und dem Jobcenter Düsseldorf. Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernommen.

StichworteAusbildungAWOBBZFachkräftePraktika
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 839 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1127,6

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Erfolg des Einsatztrupps „PRIOS“ gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell