Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Ukraine Motiv von Jacques Tilly auf Soli-T-Shirts der Marke Heimathafen aus Düsseldorf

Ukraine Motiv von Jacques Tilly auf Soli-T-Shirts der Marke Heimathafen aus Düsseldorf

Von Dirk Neubauer
04.03.2022
Teilen:
Vom außerplanmäßigen Rosenmontags-Mottowagen in Düsseldorf aufs Solidaritäts-T-Shirt: Jacques Tilly (l.) und Valentino Bilotta von der Marke Heimathafen haben die Idee umgesetzt. Die Erlöse sollen komplett den menschen aus der Ukraine zu Gute kommen.

Ein Happs und schon ist die Ukraine weg. So hatte sich das Wladimir Putin gedacht, glauben Jacques Tilly und sein Team. Aber an dieser Ukraine hat sich der Herr im Kreml verschluckt: Das Tilly-Motiv, spontan zum Rosenmontag erstellt, ziert nun T-Shirts der Marke Heimathafen aus Düsseldorf. Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf sollen Initiativen und Vereinen der Landeshauptstadt zu Gute kommen, die ukrainischen Geflüchteten helfen.

Das jugendliche Feiervolk auf dem Burgplatz interessierte sich am Montagmittag auch für den Tilly-Putin-Wagen.

Alle Größen – ein Preis

Ob dick, ob dünn, Frau oder Mann – der Einheitspreis fürs Anti-Ukraine-Kriegs-Shirt liegt bei 25 Euro (einschließlich Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten). Bestellbar ist er über den Online-Shop der Marke Heimathafen. „Mehrere hundert Bestellungen liegen uns bereits vor“, sagt Markeninhaber Valentino Bilotta. Zur Vorsicht warnt der Verkaufstext, dass die Lieferzeit wegen der hohen Nachfrage länger sein könnte, als normalerweise üblich: „bis zu zehn Tage“ könne es schon dauern.

Tailliert geschnitten

Frauen haben die Wahl zwischen schwarzen oder weißen T-Shirts – die Männer gibt es ein sonniges Geld zusätzlich. Das Shirt soll aus 100 Prozent Biobaumwolle gefertigt sein und ist körpernah geschnitten. Valentino Bilotta rät, die Putin-Parole lieber eine Nummer größer zu bestellen. Immerhin haben Männer eine Chance: Bis zu 5XL sind im Angebot.

Ein Macher – zwei Partner

Der von Jacques Tilly geschaffene Putin-Wagen fuhr am Rosenmontag durch Düsseldorf. Er bekam viel Aufmerksamkeit in der nationalen und internationalen Berichterstattung. Daraus schneiderten der Heimathafen, Jacques Tilly und das Comitee Düsseldorfer Carneval die Idee, ein Solidaritäts-T-Shirt zu kreieren, um Menschen aus der Ukraine zu helfen.

StichworteSoli-T-ShirtTillyUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Chance für Baugemeinschaften – Grundstück ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim: Kleinkind sperrt Mutter aus – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell