Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

  • Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf hat Jungen- und Männerthemen im Blick

Düsseldorf hat Jungen- und Männerthemen im Blick

Von Ute Neubauer
2. März 2022
Teilen:
Oliver Hartmann, seit dem 15. Februar Fachberater für Jungen und Männerthemen, in seinem Büro im Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Der Begriff „Männerbeauftragter“ gefällt Oliver Hartmann nicht, er sieht sich als Ansprechpartner und Jungen- und Männerthemen und verstärkt seit dem 15. Februar das Team des Amts für Gleichstellung und Antidiskriminierung. Bei seiner Vorstellung am Mittwoch (2.3.) betonte Amtsleiterin Elisabeth Wilfart, Amtsleiterin und Gleichstellungsbeauftragte, dass die Stadt damit einen wichtigen Schritt gehe, denn Geschlechtergerechtigkeit gehe alle an. Sie kündigte an, dass es ergänzend zum internationalen Frauentag, der am Dienstag, 8. März, begangen wird, es in Düsseldorf künftig auch Aktionen am internationalen Männertag, dem 19. November, geben soll.

Welche Inhalte Hartmann bearbeiten wird, soll unter anderem in einem neu gegründeten Arbeitskreis zu Jungen- und Männerthemen ermittelt werden, bei sich sich die verschiedenen Akteur*innen vernetzen und ihre Bedarfe formulieren. Ein wichtiges Themengebiet wird die Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf werden, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Väter bei ihren Möglichkeiten zu beraten. Hartmann ist es wichtig, dass die Paare individuell entscheiden, welcher Aufteilung der Elternzeit sie vornehmen und dies nicht auf Druck von Arbeitgebern geschieht. Die Stadtverwaltung als großer Arbeitgeber soll ein Impulsgeber für andere Firmen sein. Bereits seit 2014 ist die Stadt als familienfreundlicher Arbeitergeberin zertifiziert, aber auch hier gibt es noch Beratungsbedarf zum Thema Elternzeit bei Vätern. Außerdem ist Hartmann als Vertrauensperson tätig und begleitet Stellenbesetzungsverfahren.

Neben den Vätern hat Oliver Hartmann einen Blick auf Jungen, denn es gibt Untersuchungen, dass sie deutlich häufiger als Mädchen die Schule abbrechen oder Opfer von Gewalt in der Familie werden. Erfahrungen in diesem Bereich hat der neue Fachberater bereits bei seiner bisherigen Tätigkeit gesammelt. Im “zeTT” (zentrale Tipps und Themen), der städtischen Infostelle für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren, berät er die jungen Menschen zu Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven. Diese Aufgabe wird er an einem Tag in der Woche weiter wahrnehmen.

Hartmanns Ziel ist es neben der beratenden Tätigkeit Projekte, Veranstaltungen und Schulungen zu konzipieren und umzusetzen. werden.

“Ich sehe Jungen- und Männerarbeit als eine wichtige Ergänzung zur Gleichstellungsarbeit und freue mich sehr, das Team im Gleichstellungsamt dabei unterstützen zu können. Tradierte Rollenbilder sind in den letzten Jahrzehnten immer stärker hinterfragt worden, das bietet sowohl für Männer als auch für Frauen viel Gestaltungspotenzial, führt aber in vielen Fällen auch zu Verunsicherung. Die Rolle von Jungen- und Männerarbeit ist es, die begonnenen Prozesse sensibel und auf individueller, vor allem jedoch struktureller Ebene zu begleiten und zu fördern,” erklärt Oliver Hartmann seine neue Aufgabe.

Vor seinem Engagement beim Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung hat Hartmann an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf studiert und dort neun Jahre lang im Familienberatungsbüro gearbeitet. Der gebürtige Düsseldorfer ist Vater einer kleinen Tochter und wohnt mit seiner Familie in der Landeshauptstadt.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zum Team des Gleichstellungsamts finden sie hier.

StichworteGleichstellungMännerbeauftragterStadtVerwaltung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nach Messerstichen fahndet MK Schlossturm nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ab Freitag deutliche Lockerungen der Coronaschutzmaßnahmen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell