Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mit dem Trecker zum Kinderkarneval der KakaJu

Düsseldorf: Mit dem Trecker zum Kinderkarneval der KakaJu

Von Ute Neubauer
28.02.2022
Teilen:
Da steht ein Pferd auf der Bühne - nein, ein Präsident mit der Tanzgarde der KakaJu

Der Schützenplatz in Düsseldorf Volmerswerth war am Samstagnachmittag (26.2.) der Treffpunkt für unzählige kleine Prinzessinnen, Tiere, Feuerwehrmänner, Clowns und sonstige junge Jecke. Die KakaJu musste in dieser Session auf ihre Sitzungen verzichten, doch den Kinderkarneval wollten sie nicht ausfallen lassen. Sollte dieser zuerst auf dem Stiftsplatz in der Altstadt stattfinden, wurde er wegen der Brauchtumszone nach Volmerswerth verlegt. Alle großen und kleinen Besucher*innen waren begeistert und feierten bei schönstem Sonnenschein auf der Wiese.

KakaJu-Präsident Thomas Pupper und Birgit Busch führten durch die Kindersitzung

Mit Kinderwagen, Bollerwagen oder Fahrradanhänger zogen die Gäste auf die Schützenwiese, breiteten die Picknickdecke aus und warteten gespannt, was passieren würde, denn noch war die Bühne leer. Ein riesiger Traktor rollte schließlich heran und aus der vorgespannten Futterkiste grüßten Birgit Busch und KakaJu Präsident Thomas Puppe. Mit einem Schwung Kamelle startete der Kinderkarneval und dann konnte die Kindertanzgarde der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf endlich ihren ersten Auftritt der Session präsentieren. Besonders die kleinen Mädchen im Publikum versuchten bei den Tänzen mitzumachen und so manch ein Elternpaar wird sicherlich nach der Sitzung den Wunsch hören, doch auch in einer Garde tanzen zu wollen.

Gut gelaunte Besucher*innen auf der Schützenwiese in Volmerswerth beim Kinderkarneval der KakaJu

Aber es gab nicht nur was zum Gucken für die Zuschauer. Alle Kinder durften zum Eierlauf-Wettbewerb antreten, bevor sie sich vor der Bühne versammelten, wo Clown Tiftof seine faszinierende Kunststücke zeigte. Dass der Nachwuchs bei der KakaJu einen besonderen Stellenwert hat, zeigt sich auch an seinen Tanzgarden. Dort können bereits die Kinder aktiv werden. Was dann daraus wird, präsentierten später die Jugendtanzgarde und die Tanzgarde der KakaJu. Aber auch das Publikum tanzte, denn als zweites Spiel war Stopp-Tanz angesagt und es zeigte sich, dass der Ententanz – obwohl es ihn bereits seit 40 Jahren gibt – nichts von seiner Popularität verloren hat.

Die Jugendgarde der KakaJu freute sich ihr Können wenigsten einmal in dieser Session zu zeigen

Zum krönenden Abschluss und von vielen bereits sehnsüchtig erwartet, gestaltete Volker Rosin den letzten Programmpunkt. Er wurde mit einem Geburtstagsständchen auf die Bühne gesungen, da er am Freitag (25.2.) seinen närrischen 6 x 11 Ehrentag hatte. Eltern wie Kinder waren beim Lied „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ sofort an Bord und auch bei „Baby Hai“ sehr textsicher.

Volker Rosin brachte den ganzen Platz zum singen und Tanzen

Ob wegen Corona oder Ukraine-Krieg Karneval gefeiert werden sollte, konnte nach diesem Nachmittag beim Anblick der vielen strahlenden Kindergesichter mit einem deutlichen „ja“ beantwortet werden.

Eindrücke von Kinderkarneval in der Bildergalerie

StichworteKakaJuKinderkarnevalvolmerswerth
Vorheriger Artikel

Tilly Statement zu Putin: Ein Mottowagen fährt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Oberbürgermeister wurde von seiner Garde aufgenommen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell