Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbilk: Aufmerksamer Senior vereitelt Enkeltrick

Düsseldorf Unterbilk: Aufmerksamer Senior vereitelt Enkeltrick

Von Ute Neubauer
25.02.2022
Teilen:
Besonders ältere Menschen werden von den Betrügern ausgesucht, Foto: Symbolbild Pixabay

Ein vermeintlicher Mitarbeiter der Gerichtskasse konnte am Donnerstagnachmittag (24.2.) gegen 16 Uhr von der Polizei festgenommen werden, als er bei einem Senior Geld und Gold abholen wollte. Der 73-jährige Senior war zuvor von den Betrüger angerufen worden, die mit einer weinenden Frauenstimme, einem vermeintlichen Polizisten und der Geschichte über eine zu zahlende Kaution versuchten an das Geld ihres Opfers zu kommen. Doch der Senior erkannte den versuchten Enkeltrick und alarmierte die Polizei.

Die Aufklärungsarbeit und Information über die derzeit vermehrt auftretenden Schcokanrufe waren bei dem 73-jährigen Unterbilker sofort im Gedächnis, als bei ihm am Donnerstag das Telefon klingelte und eine aufgelöste und weinenden Anruferin von einem schweren Unfall und einer erforderlichen Kaution sprach. Umgehend informierte das potentielle Opfer parallel zum Anruf der Täter die Düsseldorfer Polizei über den Notruf. In Begleitung der Polizei ging der Senior zum Schein auf die Masche ein. Unter den wachsamen Augen von Zivilfahndern begab er sich zu seiner Bank und täuschte vor, Bargeld und Gold abzuheben. Die Übergabe wurde an seiner Wohnadresse vereinbart.

Hier schnappte die Falle letztlich zu. Der Abholer, ein 45-jähriger polnischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Solingen, wurde vor Ort vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei rät

Die Polizei Düsseldorf registriert immer wieder Schockanrufe der bei Senior*innen. In diesem Zusammenhang rät die Polizei misstrauisch zu sein, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit Namen melden oder sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen. Raten Sie nicht, wer anruft, sondern fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, ihren Namen selbst zu nennen. Erfragen Sie beim Anrufer Dinge, die nur der richtige Verwandte/Bekannte wissen kann. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen. Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahe stehende Personen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an unbekannte Personen. Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie in jedem Fall unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110.
Weitere Informationen finden sie hier.

StichworteEnkeltrickPolizeiSchockanrufSenioren
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 1167 neue Corona-Fälle, Inzidenz 964

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ein goldener Lackschuh für das SOS ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell