Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

KulturAusstellungenTop News
Home›Kultur›Ausstellung “#WeRemember.” in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Ausstellung “#WeRemember.” in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Von Ute Neubauer
22. Februar 2022
Teilen:
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus hatte sich die Mahn- und Gedenkstätte an der Fotoaktion beteiligt, Foto: Astrid Hirsch-von Borries, Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar beteiligte sich die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf an der Fotoaktion #WeRemember”. Ursprünglich für eine Social-Media-Kampagne ließen sich Düsseldorfer*innen mit dem Schriftzug “#WeRemember” fotografieren. Die so entstandenen 40 Portraits können noch bis zum 20. Juni im Rahmen einer Fotoausstellung im historischen Luftschutzkeller der Mahn- und Gedenkstätte besichtigt werden.

Das Projekt wurde vom World Jewish Congress initiiert, der unter dem Leitsatz “Learn From The Past. Protect The Future.” dazu aufruft, gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus, Hass und Hetze und für Menschenrechte und Demokratie zu setzen.

40 Düssseldorferinnen und Düsseldorfer nahmen an der Fotoaktion “WeRemember” teil, Foto: Astrid Hirsch-von Borries, Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Astrid Hirsch-von Borries, Mitarbeiterin der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, lichtete beispielsweise den Holocaust-Überlebenden Herbert Rubinstein, die Künstlerin Meral Alma, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die drei Bürgermeister*innen, den Künstler Jacques Tilly, das Theaterkollektiv Pièrre.Vers, die Musiker Breiti und Vom Ritchie von den Toten Hosen, Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven, Fortune Axel Bellinghausen sowie Petra Albrecht von der WDR-Lokalzeit ab.

Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten (sonntags, dienstags bis freitags von 11 bis 17 Uhr sowie samstags von 13 bis 17 Uhr) zu sehen. Der Eintritt ist frei, es gelten die 2-G-Regeln und die Maskenpflicht im Gebäude. Der historische Luftschutzkeller ist aus denkmalrechtlichen Gründen nicht barrierefrei zugänglich.

Stichworte#werememberMahn- und Gedenkstätte
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: 43-Jährigen nach Notfall durch Höhenretter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf entwickelt System für mehr Ordnung bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell