Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Kameradschaftstag der Prinzengarde mit einer ganz besonderen Ehrung

Düsseldorf: Kameradschaftstag der Prinzengarde mit einer ganz besonderen Ehrung

Von Ute Neubauer
20. Februar 2022
Teilen:
Chefadjutant Rolf Förster wurde beim Kameradschaftsabend gleich doppelt geehrt

Etwas Karneval muss einfach sein, sagte sich die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und wollte am Samstag (19.2.) das Veranstaltungsgelände des „jecken Heimatlands“ testen, auf dem am Karnevalswochenende bei drei Veranstaltungen mit viel Musik ordentlich gefeiert wird. Die zahlreichen Stürme drohten das Treffen zu verwehen, doch es wurde improvisiert und so gab es ein herzliches Willkommen für die Uniformierten, Tanzmarien, Musiker, das Reservekorps und weitere Mitglieder der Garde.

Kameradschaftstag der Rot-Weissen, wetterbedingt nicht ganz openair

Nach dem Aufzug der Standarten unter Begleitung des Musikkorps hatten Präsident Dirk Kemmer, Kommandant Marco Bätzel und Zeugmeister Markus Quasdorf alle Hände voll zu tun. Denn es galt die Ehrungen und Beförderungen der Session zu vollziehen. Für den Außenstehenden erstaunlich, gab es für recht junge Gardisten und Mariechen bereits Ehrungen für langjährige Zugehörigkeit. Dies erklärt sich mit den vielen Mitgliedern der Kindergarde, die bei den aktiven Jahren mitgezählt werden, wenn der Übergang zu den Erwachsenen erfolgt ist.

Nach den Ehrungen ging es an die Verleihung der Sessionsorden – dank 2G++ mit Bützchen auf Abstand

Glückwünsche von vielen Seiten erhielt Chefadjutant Rolf Förster, der für elf Jahr im aktiven Korps geehrt wurde. Förster ist bereits seit 41 Jahren im Karneval aktiv und fing als Fahrer des sogenannten „Hühnerbusses“ an. Darin wurde in früheren Jahren die Tanzgarde gefahren, was zum Namen Hühnerbus führte, der auch beibehalten wurde, als der Bus später von der Adjutantur genutzt wurde. „Ich sag euch mal wo es langgeht“ war der Satz, den alle mit Rolf Förster verbanden. Verdient hat sich Förster aber auch als Kellerbaas in Rot-Weissen Casino an der Kö gemacht. Als ein neuer Chefadjutant gesucht wurde, gab es keinen Zweifel, dass Rolf Förster dafür genau der richtige Mann war. Er nahm das Amt an, sagte aber gleich dazu, dass er dies nur für elf Jahre übernehmen wolle. Die elf Jahre sind vorbei und Dirk Mecklenbrauck und Uasa Maisch sollten das letzte Prinzenpaar sein, das er begleitet. Durch Corona sind die beiden immer noch nicht gekürt und deshalb verlängert Förster noch um eine Session.

Die höchste Ehrung der Prinzengarde, die Bronzefigur “Prinzgardist zu Pferd”, wurde an Rolf Förster verliehen

Geehrt für seine elf aktiven Jahre dachte Förster, er sei nun aus dem Rampenlicht. Dabei hatte er aber nicht die Rechnung mit dem Vorstand gemacht. Denn der hatte noch eine ganz besondere Ehrung vorbereitet. Feierlich wurde Rolf Förster die bronzene Plastik „Prinzgardist zu Pferde“ überreicht. Es ist die höchste Auszeichnung der Prinzengarde, von der es nur elf Exemplare gibt. Die Plastiken werden seit 1985 an treue, verdienstvolle Vereinsmitglieder verliehen und müssen bei Austritt oder Ableben an die Prinzengarde zurückgegeben werden. Neben der Plastik freute sich Förster besonders über die Einladung, im Mai gemeinsam neben Dirk Kemmer auf dem Wagen der Rot-Weissen den Umzug genießen zu können. Da kein Prinzenpaarwagen teilnimmt, für ihn die Gelegenheit einer ganz neuen Perspektive.

Ein dreifaches Helau gab es für alle Geehrten am Samstagnachmittag

Die Swinging Funfares und Alt Schuss sorgten mit flotter Musik für das musikalische Programm auf dem Kameradschaftstag.

Stimmung mit Alt Schuss, Foto: Ralf Bieder, Prinzengarde

Die Swinging Funfars heizten mit ihrer Musik ordentlich ein

Der designierte Prinz Dirk II. feierte mit den Rot-Weissen

StichwortePrinzengarde der Stadt Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 1223 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1140,3

Nächster Artikel

19. Februar 2020 – Haunau-Gedenken in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell