Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarnevalServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Unterrath wird mit Häzzblut zum openair Karnevalsdörfchen

Düsseldorf: Unterrath wird mit Häzzblut zum openair Karnevalsdörfchen

Von Ute Neubauer
19.02.2022
Teilen:
Martin Wilms organisiert das Karnevalsdörfchen, der Vorverkauf läuft, Foto: Karina Hermsen

Karneval ausfallen lassen? Für Martin Wilms keine Option. Der Inhaber der Agentur Häzzblut organisierte bereits elf Mal die große Karnevalsparty „Mi Häzz, minn Stadt, minn Karneval“ mit der KG Düsseldorfer Originale im Henkelsaal. Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr hat er sich diesmal etwas für die Jecken einfallen lassen. Unter dem Titel „Emol janz anders! Drusse vor de Dör…“ wird in Unterrath auf dem Parkplatz des TuS Nord an der Eckenerstrasse von Altweiber (24.2.) bis Karnevalssonntag (27.2.) gefeiert. Insgesamt sind sechs Veranstaltungen geplant, einige wenige Restkarten gibt es noch.

Wilms heißt die Jecken häzzlich willkommen: „Holt die Kostüme und die gute Laune raus und feiert mit uns!“

Sechs Veranstaltungen gibt es an den Karnevalstagen im Karnevalsdörfchen, drei sind bereits ausverkauft, Foto: Screenshot

Das Programm

Das bunte Programm bietet viele Highlights: Von den Swinging Funfares, den Fetzern, Kokolores, Alt Schuss und Kuhl un de Gäng über John Doyle, Oli der Köbes, The Jolly Family, Manni der Rocker, Max Weyers, Yasmin Marie, Michael Hermes, Stefan Drüppel, Ku11, Volker Rosin, Hahnenschrei, der Jugend der Düsseldorfer Originale, Tanzschule Daniela Budde bis zum Nachwuchs der Pänz en de Bütt.

Altweiber, 24. Februar

> Altweiber Frühschoppen

Einlass ab 10 Uhr, Beginn 11 Uhr, Ende 15 Uhr (Tickets gibt es hier)
Mit Karnevals DJ, Kokolores, Yasmin-Marie, The Jolly Family, Michael Hermes, Hahnenschrei und Überraschungen für die jecken Wiever.

„Altweiber Open-Air“ – Einlass: 16.11 Uhr, Beginn: 17.30 Uhr (ausverkauft)

Max Weyers tritt im Karnevalsdörfchen auf, Foto: Karina Hermsen

Karnevalsfreitag, 25. Februar

„Mi Häzz-Emol janz anders“  – Einlass: 17.11 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr (ausverkauft)

Karnevalssamstag, 26. Februar

Prinzenempfang von 12 bis 15 Uhr für alle Prinzenpaare und Dreigestirne aus Düsseldorf und dem Umland

> „Karneval & Schlager“

Einlass: 16.11 Uhr, Beginn: 17.30 Uhr (Tickets gibt es hier)
Mit Alt Schuss, Max Weyers, Mutation der Düsseldisharmoniker, KU11, The Jolly Family, Karnevals- und Schlager DJ Sascha aus dem Oberbayern, Schlagersängerin Angelique und Yasmin Marie.

Stimmung mit Alt Schuss im Karnevalsdörfchen, Foto: Karina Hermsen

Karnevalssonntag, 27. Februar

> „Familien Open Air“

Einlass: 10.00 Uhr, Beginn: 11.11 Uhr, Ende 14:11 Uhr (Tickets gibt es hier)
Mit den Swinging Funfares, Max Weyers, John Doyle, Karnevals DJ, Yasmin Marie, Oli der Köbes, Pänz en de Bütt: Mimi das „Funkelmariechen“ und Jojo, der Ährenvorstand Stefan Drüppel. Moderation Kurt Fenn. Gratis Popcorn, Walking Acts und süße Überraschungen.

„Kinderkarnevalssitzung“  – Einlass: 15 Uhr, Beginn: 15 Uhr (ausverkauft)

Stefan Druppel von der Prinzengarde Grün-Weiss ist der Ährenvorsitzende, Foto: Karina Hermsen aus 2020

Feiern im Freien

Da das Karnevalsdörfchen im Freien aufgebaut wird, kann coronakonform und sicher gefeiert werden. Es wird fest zugewiesene Sitz oder Stehplätze geben. Die jecken Anhänger des Winterbrauchtums sind zwar bekanntermaßen wetterfest, aber mit großen Schirmen werden die meisten Gäste geschützt. Heizpilze sind aufgestellt, es dürfen aber auch Decken mitgebracht werden. In Zusammenarbeit mit dem TuS Nord-Treff, der unter Anderem seinen Parkplatz für die Veranstaltungen zur Verfügung stellt und der Fa. Vollton und Licht können sich die Gäste auf karnevalistische Tage freuen. Es gilt 2G+, eine Teststation ist am Gelände.

Für warme und kalte Getränke von Altbier bis Glühwein und leckeres Essen ist gesorgt.

Adresse der des Karnevalsdörfchens: Auf dem Parkplatz des TuS Nord, Eckenerstrasse 49, 40468 Düsseldorf

StichworteAltweiberHäzzblutKarnevalsparty
Vorheriger Artikel

Wasserfrau: Heine-Institut Düsseldorf entdeckt Ilna Ewers-Wunderwald

Nächster Artikel

Düsseldorf: Orkantief Zeynep beschert der Feuerwehr zahlreiche ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell