Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Sieger des Planspiel Börse stehen fest

Düsseldorf: Sieger des Planspiel Börse stehen fest

Von Ute Neubauer
18. Februar 2022
Teilen:
(v.l.) Lehrer Christian Götzinger, die beiden Gewinnerinnen Nina Theberath und Lotta Kurth sowie Dirk Günthör, Bereichsleiter Vertriebsmanagement Privatkunden bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, Foto: Stadtsparkasse Düsseldorf

In 17 Wochen gelang es Nina Theberath und Lotta Kurth vom Otto-Hahn-Gymnasium Monheim das Startkapital von 50.000 Euro auf 60.740,20 Euro zu vermehren. Damit waren sie die erfolgreichsten Teilnehmerinnen des Planspiels Börse der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Über 500 Teilnehmer*innen versuchten ihr Startkapital zu vermehren

Bei dem Online-Wirtschaftsspiel gibt es ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro, das durch geschicktes Handeln von Aktien, Fonds und Wertpapieren vermehrt werden soll. Mehr als 500 Schüler*innen und Studierende versuchten sich beim Planspiel im Zeitraum von Oktober 2021 bis Januar 2022. Die Teilnehmer*innen installierten die Planspiel-Börse-App, eröffneten ein Depot eröffnen und versuchten ihren Depotwert durch Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Dabei zählte nicht nur der Depotgesamtwert, sondern auch Erträge aus nachhaltigen Geldanlagen, für die speziell gekennzeichnete Wertpapiere aus einem Nachhaltigkeitsindex zum Handeln zur Verfügung stehen. Gehandelt wurde mit den realen Wertpapierkursen der Börse.

Die Nase vorn hatten die beiden Schülerinnen der zehnten Klasse des Otto-Hahn-Gymnasiums, die unter dem Teamnamen „LoNi“ antraten. Die beiden 14- und 15-jährigen Schülerinnen Lotta und Nina setzten auf Aktien von Tesla, dem Halbleiterhersteller NVIDIA sowie dem Berufskleidungs-Produzenten Cintas. Damit steigerten sie ihr Startkapital von 50.000 Euro auf 60.740,20 Euro, erreichten eine Performance von 21,48 Prozent und freuten sich sehr.

Den zweiten Platz belegte ein Team der gleichen Schule: die Gruppe „Stonks123“ vom Otto-Hahn-Gymnasium Monheim am Rhein – mit einem Depotbestand von 53.604,19 Euro. Die „Moonstonks“ vom Max-Weber-Berufskolleg sicherten sich den dritten Platz mit einem Depotwert von 53.327,87 Euro. Den Studierendenwettbewerb gewann in der Depotgesamtwertung Svenja-Eileen Schulten von der Fachschule für Finanzdienstleistungen mit 51.242,29 Euro. Sie war ebenfalls mit einem kapital von 50.000 Euro gestartet. Der Nachhaltigkeits-Sieg ging an Mohammed Abdellaoui von der Hochschule Düsseldorf mit einem Depotwert von 50.549,05 Euro.

StichworteAktienBörseSSKStadtsparkasse
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gedenken an den 2. Jahrestag des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Deutsche Friedensgesellschaft ruft zur Kundgebung „Entspannungspolitik ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell