Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Stadt Düsseldorf trifft Vorkehrungen wegen amtlicher Wetterwarnung

Stadt Düsseldorf trifft Vorkehrungen wegen amtlicher Wetterwarnung

Von Ute Neubauer
16. Februar 2022
Teilen:
Erst Xandra, dann Ylenia und später Zeynep stürmen über Düsseldorf, Foto: Symbolbild

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab Mittwochabend (16.2.) 22 Uhr bis Donnerstagmorgen (17.2.) 10 Uhr vor schweren Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 80 und 100 Stundenkilometern, in Schauernähe oder exponierten Lagen muss mit orkanartigen Böen bis 110 Stundenkilometern gerechnet werden. Wenn dieser Sturm Xandra durchgezogen ist, folgen weitere Sturmtiefs, so dass sich das Wetter erst zum Wochenende beruhigt. Für Donnerstag wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.

Die Feuerwehr rät allen Bürger*innen sich möglichst nicht im Freien aufzuhalten, da es zu herabstürzenden Ästen oder Dachziegeln kommen könnte. 190 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sind im Dienst. Die Freiwillige Feuerwehr kann nach Bedarf unterstützen.

Der Krisenstab, zu dem neben den Ämter der Stadtverwaltung, die Rheinbahn, die Stadtwerke, Polizei und Feuerwehr gehören, haben folgende Maßnahmen abgestimmt:

Müllabfuhr: Die Awista arbeitet nach Plan. Mülltonnen sollten erst zeitnah herausgestellt und gegebenenfalls gesichert werden.

Schulen: Auf Anordnung des NRW-Schulministeriums bleiben die Schulen im Stadtgebiet am Donnerstag, 17. Februar, geschlossen. In allen Schulen ist eine Notbetreuung sichergestellt.

Kitas: Das NRW-Familienministerium bittet Eltern, ihre Kinder am Donnerstag möglichst daheim zu betreuen. Die Stadtverwaltung appelliert an die Kita-Träger, auch dort möglichst eine Notbetreuung zu sichern. Kitas in Waldesnähe sollten nach Möglichkeit geschlossen bleiben.

Sportstätten: Alle Sportstätten (Außenanlagen/Sporthallen) in der Stadt bleiben den kompletten Donnerstag geschlossen. Freizeit-/Vereinssport soll wetterbedingt nicht stattfinden.

Kultur: Auch städtische Kultureinrichtungen (wie z.B. das SchifffahrtMuseum oder auch die Clara-Schumann-Musikschule) bleiben aufgrund der Unwetterwarnung am Donnerstag, 17. Februar, für Besucher*innen geschlossen. Hiervon ausgenommen ist die Volkshochschule Düsseldorf.

Wälder, Parks und Grünanlagen: Es wird davor gewarnt während und nach dem Sturm die Wälder und Parks zu betreten. Es ist mit herabfallenden Ästen und umstürzenden Bäumen zu rechnen. Die Gefahr bleibt auch nach dem Sturm bestehen. Angebrochene Bäume oder in den Baumkronen verkeilte Äste fallen oft erst später .

Wildpark: Der Wildpark bleibt ab Donnerstag, 17. Februar, geschlossen und öffnet voraussichtlich erst Anfang der kommenden Woche wieder.

Friedhöfe: Von Friedhofsbesuchen wird aufgrund der Gefahr von herabfallenden Ästen abgeraten. Terminierte Beerdigung können stattfinden, wenn es die Sicherheit auf den Friedhöfen zulässt. Je nach Lage kann es aber zu kurzfristigen Verschiebungen kommen, wenn Friedhöfe gesperrt werden müssen. Die Friedhofsverwaltung stimmt sich in diesem Fall direkt mit den betroffenen Bestattungshäusern ab.

StichworteOrkanSturmUnwetterwarnung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Am Donnerstag fällt wegen Unwetterwarnung die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1284 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1301

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell