Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Zweite Auffrischungsimpfung an städtischen Impfstationen möglich

Düsseldorf: Zweite Auffrischungsimpfung an städtischen Impfstationen möglich

Von Ute Neubauer
15. Februar 2022
Teilen:
An den mobilen Stationen der Stadt, an der Heinrich-Heine-Allee oder im Impfzentrum am Bertha-von-Suttner-Platz kann sich jeder ohne Termin impfen lassen

Die Landesregierung NRW setzt bereits jetzt die zu erwartende Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) um und empfiehlt die zweite Booster-Impfung für gesundheitlich gefährdete Gruppen und Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich. Die Stadt Düsseldorf hat darauf reagiert und ermöglicht ab sofort für über 70-Jährige, Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen die zweite Auffrischungsimpfung im Impfzentrum 2.0 am Hauptbahnhof, in der Impfstelle in der Heinrich-Heine-Allee sowie am Impfmobil.

Im Sinne der Stiko-Empfehlung gehören über 70-Jährige, Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren zur Gruppe der gesundheitlich gefährdeten Menschen, weswegen hier ein Abstand von drei Monaten zur ersten Booster-Impfung empfohlen wird.

Beschäftigten in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen sollen die zweite Auffrischungsimpfung frühestens nach sechs Monaten erhalten.

Menschen, die nach der ersten Booster-Impfung eine Infektion mit dem Coronavirus durchgemacht haben, wird keine weitere Auffrischungsimpfung empfohlen.

Die Auffrischungsimpfung soll mit den in der Europäischen Union zugelassenen mRNA-Impfstoffen erfolgen.

Impfung ohne Termin möglich

Die Auffrischungsimpfung ist ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfzentrum 2.0 am Hauptbahnhof (montags, dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 22 Uhr), in der Impfstelle U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee (montags bis freitags von 10 bis 17.30 Uhr) sowie am Impfmobil (wenn nicht anders angegeben von 10 bis 17.30 Uhr) möglich. Die Standorte des Impfmobils finden Interessierte hier.

Zur Impfung wird ein Personalausweis benötigt. Wer einen Impfausweis besitzt, sollte diesen ebenfalls mitbringen. Zudem sollte der Nachweis der bisherigen Impfungen mitgebracht und der vorgegebene Zeitraum für die Folgeimpfung einhalten werden. Für Rückfragen steht das geschulte Personal vor Ort zur Verfügung.

StichworteBoosterCoronaImpfungImpfzentrum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ertappt beim Diebstahl eines 369 Euro ...

Nächster Artikel

Aber bitte mit Gefühl: Rundgang in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Grandiose Kostümsitzung bei Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Weltoffenes Düsseldorf: Ein Badener wird Sellerieprinz bei den Närrischen Marktfrauen

    Von Ingo Siemes
    22. November 2025
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

    Von Anne Vogel
    22. November 2025
  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    22. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell