Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf: Daniel Thioune nimmt die Herausforderung an

Fortuna Düsseldorf: Daniel Thioune nimmt die Herausforderung an

Von Ute Neubauer
8. Februar 2022
Teilen:
Daniel Thioune stellte sich beim Pressetermin dynamisch vor - obwohl die Technik mehrfach versagte, Foto: Christof Wolff

Was bereits am Montag in Medienberichten verkündet wurde, bestätigte Fortuna Düsseldorf am Dienstag (8.2.): Daniel Thioune ist der neue Cheftrainer und folgt auf Christian Preußer, der mit sofortiger Wirkung von seinen aufgaben entbunden wurde. Bei F95 erhält Thioune einen Vertrag bis Juni 2023.

Für Daniel Thioune (47) geht es bereits am Mittwoch zum ersten Mannschaftstraining auf den Platz. An seiner Seite Jan Hoepner (40), den er als Co-Trainer mitbringt und Manfred Stefes, den die Fortuna im Januar verpflichtete. Viel Zeit die Mannschaft kennenzulernen bleibt dem neuen Chefcoach nicht, denn bereits am Sonntag (13.2., 13:30 Uhr) treten die Düsseldorfer gegen Schalke 04 in der heimischen Arena an.

Wie Thioune am Dienstag in der Pressekonferenz betonte, will er die Intensität auf dem Platz erhöhen, es solle mehr Aktionen und Tore geben. Die Mannschaft habe Potential, müsse aber ihre Identität entwickeln. „Ich brauche Jungs, die den Helm aufsetzen und durch den Sturm gehen“, erklärte er und dabei sei jeder im Team eingeladen sich einzubringen – egal ob junger oder etablierter Spieler: „Spielzeit dürfen und müssen sich alle verdienen“.

Schmunzelnd reagierte er auf die Frage, ob er denn ein Spiel gegen seine ehemalige Mannschaft VfL Osnabrück vor Saisonende für möglich halte. Osnabrück spielt in der dritten Bundesliga, daher könnte es theoretisch im Relegationsspiel zu einer Begegnung kommen. Es seien noch 13 Spiele in der Rückrunde und das Ziel sei es in der Tabelle hochzuklettern, betonte der Neu-Fortune und abgerechnet würde erst nach dem 34. Spieltag.

„Mich reizt diese herausfordernde Aufgabe bei einem Traditionsverein wie der Fortuna sehr und ich werde mit großer Energie an die Arbeit gehen. Die Mannschaft besitzt genügend Potenzial, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Dieses Potenzial auf den Rasen zu bringen ist jetzt die Aufgabe. Ich bin mir sicher, dass uns das gemeinsam mit meinem Trainerteam und dem gesamten Staff gelingt,“ so Daniel Thioune.

Wichtig ist ihm, jetzt möglichst schnell einen Draht zu den Spielern zu bekommen. Dabei sind ihm Wertschätzung und respektvoller Umgang wichtig. Einen Blick hat Thioune dabei auch auf den Nachwuchs, denn Fortuna sei kein „Kaufverein“ und leiste eine gute Ausbildungsarbeit.

Werdegang

In der vergangenen Spielzeit betreute Thioune bis zum 31. Spieltag als Cheftrainer den Hamburger SV. Zuvor war er mit dem VfL Osnabrück in die 2. Bundesliga aufgestiegen und hatte dort dem Verein die Klasse gehalten. Thioune stammt aus dem niedersächsischen Georgsmarienhütte und war als Stürmer für den VfL Osnabrück, VfB Lübeck und LR Ahlen aktiv. Nach seiner Spielerkarriere arbeitete er zunächst als Jugend- und Assistenztrainer, ehe er ab 2017 die Aufgaben des Cheftrainers in Osnabrück übernahm.

StichworteF95Fortuna DüsseldorfTrainer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Online-Vortrag mit Tipps zur Senkung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1753 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1789,8

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell