Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Mit dem Gartenamt in die Natur – „Unterwegs im Grünen“

Düsseldorf: Mit dem Gartenamt in die Natur – „Unterwegs im Grünen“

Von Ute Neubauer
08.02.2022
Teilen:
Das Düsseldorfer Garten-, Friedhof- und Forstamt hat wieder zahlreiche Angebote erarbeitet, bei denen ein besonderer Blick in die Natur gewährt wird, Foto: Stadt Düsseldorf

Wie viele Besonderheiten die Natur in Düsseldorf zu bieten hat, zeigt das Garten-, Friedhof- und Forstamt bei der Reihe „Unterwegs im Grünen“. Interessierte können sich anmelden, um mit den Mitarbeitenden oder externen Fachleuten zu erkunden, was in Parks und Wäldern, auf Wiesen oder Friedhöfen zu sehen ist, auf den ersten Blick aber vielleicht übersehen wird. Es geht dabei durch verschiedene Themenwelten wie den historischen Nordpark, das Schloss Benrath oder die Artenvielfalt in den Wäldern und Naturschutzgebieten.

Verschiedene Themengebiete

Zur Auswahl stehen verschiedene Führungen von März bis Dezember. Die Saison startet am Samstag, 5. März, im Aaper Wald mit der Tour „Power-Frauen-Waldbaden“, geführt von Ana Erika Lemes Dittrich. Bei der Führung am Samstag, 23. April, ab 7.30 Uhr, geht es um das Erkennen von Vogelstimmen. Dies kann mit Unterstützung der App „BirdNET“ erlernt werden. Lea Thomas lädt am Freitag, 9. September, um 16 Uhr zum „Abendspaziergang zum Wissen rund ums Eichhörnchen“ ein. Wer sich schon immer gefragt hat, was denn da am Wegesrand so alles wächst, lernt dies bei der Führung „Wiesenkräuter in der Urdenbacher Kämpe bestimmen“. Hier kommt die App „Flora incognita“ zum Einsatz, was Stefanie Egeling am Dienstag, 24. Mai, 18 Uhr, erklärt. Für Begeisterte der Kulinarik wird die Führung „Ach du grüne Neune“ angeboten, die sich mit traditionellen Kräutern der Gründonnerstagssuppe auseinandersetzt. Alternativ gibt es eine Wildfrüchte-Exkursion, die nach Himmelgeist führt. Es ist möglich, Einblicke in den VHS-Biogarten, das Ökotop Heerdt und den Erholungswald Grafenberger Wald zu bekommen.

Anmeldung erforderlich

Interessierte können sich ab sofort für die geführten Touren des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes anmelden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0211-8994800 oder per Mail unter gartenamt@duesseldorf.de. Die Führungen dauern eineinhalb bis zwei Stunden und kosten fünf Euro pro Person, sofern dies nicht anders ausgewiesen ist. Dem Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen.

Vor Ort gelten tagesaktuelle Hygiene- und Abstandsregelungen sowie Teilnehmerzahlen. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Stadt www.duesseldorf.de/stadtgruen/freizeit/fuehrungen1 oder im aktuellen Flyer, der im Rathaus, im Gartenamt oder in den Bezirksverwaltungsstellen ausliegt.

Terminübersicht für den Monat März

Samstag, 5. März, 15 Uhr: Power-Frauen-Waldbaden im Aaper Wald
Leitung: Ana Erika Lemes Dittrich, Treffpunkt: Haltestelle Oberrath, Hinweis: Bitte eine Decke sowie einen kleinen Snack und warme Getränke zur Stärkung mitbringen. Eventuell kann eine Taschenlampe gebraucht werden. Die Führung eignet sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Bitte keine Hunde mitbringen.

Sonntag, 6. März, 11 Uhr: Pflanzen- und pilzkundliche Vorfrühlingsexkursion am Urdenbacher Altrhein
Leitung: Regina Thebud-Lassak, Treffpunkt: Ortsausgang Urdenbach, am Wanderparkplatz Baumberger Weg. Die Führung eignet sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Mittwoch, 9. März, 14 Uhr: Der Park ist erwacht: Vorfrühlingsexkursion in den Düsseldorfer Volksgarten
Leitung: Regina Thebud-Lassak, Treffpunkt: Uhrenfeld am Volksgarten, Am Hennekamp. Die Führung eignet sich auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Freitag, 18. März, 14 Uhr: Frühlingsanfang im Ostpark: Blühende Zwiebelgewächse und frühblühende Gehölze
Leitung: Regina Thebud-Lassak, Treffpunkt: Ostende des Parks, Wittelsbachstraße/ Ecke Sulzbachstraße. Die Führung eignet sich auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Freitag, 18. März, 18 Uhr: Zu den Steinkäuzen im Himmelgeister Rheinbogen
Leitung: Elke Löpke, Treffpunkt: Parkplatz Himmelgeister Rheinauen, Kölner Weg 23. Die Führung eignet sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Mittwoch, 23. März, 14 Uhr: Exkursion zu den Frühlingsblühern im Waldgebiet Überanger Mark
Leitung: Regina Thebud-Lassak, Treffpunkt: Wander-Parkplatz Angermund, Einfahrt von der Lintorfer Waldstraße in die Straße Freiheitshagen. Die Führung eignet sich auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Alle Exkursionsangebote finden sie hier.

StichworteExkursionFriedhof- und ForstamtGartenNatur
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 756 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1915,3

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Vandalismus an Haltestelle und auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Ab an die Luft! „Diener zweier Herren“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28.05.2022
  • Gegenprotest gegen Demo von knapp 250 Menschen, die in Düsseldorf gegen Coronamaßnahmen und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland protestierten.

    Düsseldorf: Starker Schwund bei den „Corona-Maßnahmen-Kritikern“

    Von Dirk Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Roncalli ist wieder in der Stadt!

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 246,4

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Streiks an den Unikliniken gehen weiter – Warum der Tarifvertrag „Entlastung“ so schwierig zu ...

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht.

    Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte Infizierte

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Nacht der Museen kommt am 11. Juni zurück nach Düsseldorf.

    Die Nacht der Museen kommt zurück Düsseldorf: So weit Füße und Seele tragen

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell