Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Trau-Termine per Online-Buchung

Düsseldorf: Trau-Termine per Online-Buchung

Von Ute Neubauer
07.02.2022
Teilen:
Termine für Eheschließungen können ab sofort online gebucht werden

Wer in Düsseldorf den Bund fürs Leben eingehen möchte, kann ab sofort seinen Wunschtermin online buchen. Das Standesamt hat am Montag (7.2.) den digitalen Traukalender gestartet. Allerdings ist für Brautpaare auch weiterhin eine Reservierung direkt beim Standesamt möglich.

Der Service für die Bürger in Düsseldorf soll digitaler werden. Termine bei den Bürgerbüros oder die Buchung eines Wunschkennzeichens für das Auto gibt es schon länger. Nun wird mit dem Traukalender das Onlineangebot der Stadt erweitert. Bisher hat das Standesamt die jährlich rund 2.500 Heiratstermine manuell in den Kalender eingetragen.

Termine und Orte für die Eheschließung können online gebucht werden, Screenshot: www.duesseldorf.de

„Mit dem digitalen Traukalender wird der Zugang zu einer sehr wichtigen und bedeutenden Verwaltungsleistung für die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer jetzt deutlich komfortabler. Die neue Online-Reservierung ermöglicht den Hochzeitspaaren eine einfache und sichere Planung ihres Wunschortes bzw. Wunschtermins für einen der schönsten Tage im Leben“, begrüßt der Beigeordnete für Bürgerservice und Digitalisierung, Dr. Michael J. Rauterkus, den Start des neuen Angebotes. „Mit dem digitalen Traukalender setzen wir heute den ersten Baustein für die Erweiterung und Modernisierung der Online-Terminvereinbarung der Stadtverwaltung in Kraft. Weitere Schritte zur Verbesserung der Bürgerservices folgen bereits in Kürze.“

Besonders beliebte Trautermine sorgten immer wieder dafür, dass sich am Stichtag für die Anmeldung der Eheschließung Schlangen vor dem Haus bildeten. Mit dem digitalen Kalender sind freie Termine transparent erkennbar und auch kurzfristige Änderungen werden zeitnah eingepflegt. Dabei bietet der Traukalender nicht nur den Überblick über freie Termine, auch die Buchung der verschiedenen Locations ist möglich. Diese werden mit Foto und einer kurzen Beschreibung präsentiert, damit sich die Paare eine Vorstellung über das Ambiente des Trauortes machen können.

Prüfung der Unterlagen

Wer einen Wunschtermin online reserviert hat, erhält die finale Bestätigung, wenn die notwendigen Unterlagen durch das Standesamt geprüft wurden. Das Personenstandsgesetz schreibt vor, dass mögliche Ehehindernissen ausgeschlossen werden müssen, dafür können verschiedene Unterlagen erforderlich sein. Die verbindliche Zusage des Termins erfolgt, wenn die Prüfung erfolgreich abgeschlossen wurde. Erfolgt die Eheschließung nicht innerhalb von sechs Monaten nach dieser Mitteilung, sind eine neue Anmeldung und eine erneute Prüfung der Ehefähigkeit nötig. Daher können die Anmeldung der Eheschließung und die Reservierung eines Trautermins grundsätzlich maximal sechs Monate vor der Trauung erfolgen.

Der neue digitale Traukalender fragt bei den Paaren die für die Anmeldung der Eheschließung erforderlichen Angaben ab und übermittelt diese an das Standesamt. Nach den Daten über Staatsangehörigkeit, Geburtsstaat oder Familienstand können die Standesbeamt*innen individuell und zielgerichtet prüfen, welche Dokumente für die Anmeldung der Eheschließung erforderlich sind. Die Brautpaare erhalten eine individuelle Liste, welche Unterlagen erforderlich sind. Dieser Service erleichtert den formellen, aber notwendigen Teil der Eheschließung und ermöglicht damit eine Beschleunigung des Anmeldeverfahrens.

Wer nach der Terminreservierung keinen Kontakt zum Standesamt aufnimmt, erhält eine Erinnerungsmail. Sofern auch darauf keine Reaktion erfolgt, wird der reservierte Termin automatisch wieder freigegeben.

Den digitalen Traukalender findet man im Serviceportal der Landeshauptstadt Düsseldorf oder direkt unter traukalender.duesseldorf.de.

Die meisten Trauungen finden im Standesamt an der Inselstraße statt, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

An diesen Orten kann man sich in Düsseldorf trauen lassen

Standesamt Inselstraße: Liebe trifft Tradition
Kapazität für das Paar und maximal 20 Personen
Trautage: Dienstag- bis Freitagvormittag und an ausgesuchten Freitagnachmittagen und Samstagen, barrierefrei, Zusatzkosten: an Freitagnachmittagen und Samstagen 150 Euro

Rathaus Benrath: Liebe trifft Renaissance
Kapazität für das Paar und maximal 15 Personen
Trautage: Mittwoch- bis Freitagvormittag von Januar bis November, barrierefrei, Zusatzkosten: 150 Euro

Rathaus Eller: Liebe trifft Rosengarten
Kapazität für das Paar und maximal 15 Personen
Trautage: Mittwoch- bis Freitagvormittag von Januar bis November, barrierefrei über den Zugang zum Bürgerbüro, Zusatzkosten: 150 Euro

Rathaus Gerresheim: Liebe trifft Geschichte
Coronabedingt kann das Trauzimmer im Rathaus Gerresheim bis auf Weiteres nicht genutzt werden.
Kapazität für das Paar und maximal 5 Personen
Trautage: Mittwoch- bis Freitagvormittag von Januar bis November, barrierefrei, Zusatzkosten: 150 Euro

Rathaus Kaiserswerth: Liebe trifft des Kaisers Insel
Kapazität für das Paar und maximal 15 Personen
Trautage: Mittwoch- bis Freitagvormittag von Januar bis November, barrierefrei, Zusatzkosten: 150 Euro

Stadtfenster KAP1: Liebe trifft Worte
Kapazität für große Gesellschaften
Trautag: 1. Freitagvormittag im Monat von Januar bis November, barrierefrei, Zusatzkosten: 150 Euro

Schloss Eller: Liebe trifft Prinzessin
Kapazität je nach Saal; für größere Gesellschaften geeignet
Trautage: Mittwoch- bis Freitagvormittag von Januar bis November, barrierefrei, Zusatzkosten: je nach Saal unterschiedlich; mindestens 550 Euro (davon 400 Euro Raumnutzung); weitere Leistungen des Betreibers gegen Aufpreis buchbar

Schloss Benrath: Liebe trifft Rokoko
Kapazität für das Paar und maximal 30 Personen
Trautage: Mittwoch- bis Freitagvormittag von Januar bis November, barrierefrei, Zusatzkosten: mindestens 1000 Euro (davon 850 Euro Raumnutzung); weitere Leistungen des Betreibers gegen Aufpreis buchbar

Traufloß/Panoramaboot Unterbacher See: Liebe trifft Seeluft
Kapazität für eine begrenzte Anzahl von Gästen auf den Booten; trotzdem für größere Gesellschaften geeignet
Trautage: Mittwoch- bis Freitagvormittag von April bis Oktober, barrierefrei, Zusatzkosten: je nach Floß oder Boot unterschiedlich; mindestens 570 Euro (davon 420 Euro für die Nutzung des Hochzeitsfloßes); weitere Leistungen des Betreibers gegen Aufpreis buchbar

Rathaus Ältestensaal: Liebe trifft Stadtgeschichte
Kapazität für das Paar und maximal 25 Personen (coronabedingt derzeit maximal 12 Personen)
Trautag: Freitagvormittag von Januar bis November, barrierefrei, Zusatzkosten: 450 Euro (davon 300 Euro Raumnutzung)

Hetjens Deutsches Keramikmuseum: Liebe trifft Keramik
Kapazität für das Paar und maximal 27 Personen
Trautage: Mittwoch- bis Freitagvormittag von Januar bis November, barrierefrei, Zusatzkosten: mindestens 400 Euro (davon 250 Euro Raumnutzung); weitere Leistungen des Betreibers gegen Aufpreis buchbar

StichworteHeiratenStandesamtTermin
Vorheriger Artikel

25 Kilometer Schallschutzwände quer durch Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Glasbote“ liefert unverpackte und plastikfreie Waren ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell