Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

  • Düsseldorf: Comic und Manga Convention im Weltkunstzimmer

  • Düsseldorf: Tarifvertrag Öffentlicher Dienst erfolgreich verhandelt

  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: OVG beurteilt Pläne der Bezirksregierung zum Neubau des Deichs “Himmelgeister Rheinbogen” als rechtswidrig

Düsseldorf: OVG beurteilt Pläne der Bezirksregierung zum Neubau des Deichs “Himmelgeister Rheinbogen” als rechtswidrig

Von Ute Neubauer
3. Februar 2022
Teilen:
Laut Planfeststellungsverfahren der Bezirksregierung sollte der Deich (rote Linie) saniert werden, Foto: Luftbild der Stadt Düsseldorf

Die Erneuerung des Deichs entlang des „Himmelgeister Rheinbogens“ wurde von der Bezirksregierung Düsseldorf in einem Planfeststellungsbeschluss im Jahr 2020 entlang des bisherigen Verlaufs festgelegt. Dagegen hatte der BUND Klage eingereicht, die am Donnerstag (3.2.) vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster positiv beschieden wurde.

BUND bekam Recht

Der 20. Senat des OVG begründete sein Urteil damit, dass der Planfeststellungsbeschluss in mehrfacher Hinsicht gegen zu beachtende wasserrechtlichen Vorgaben verstoße. Die Bezirksregierung habe das wasserrechtliche Verbesserungsgebot nicht hinreichend berücksichtigt. Dies besagt, dass ein Vorhaben nicht zugelassen werden kann, wenn es gegen die Umweltziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie spricht. Dies habe die Bezirksregierung nicht ausreichend geprüft. Insbesondere die mögliche Zurückverlegung des Deichs sei nicht ausreichend in den Blick genommen worden. Die Würdigung der Wiederherstellung früherer Überschwemmungsgebiete fand nicht statt, beziehungsweise nur in wirtschaftliche Gesichtspunkten. „Auch die übrigen von der Bezirksregierung genannten Gründe tragen die Entscheidung für einen Bau des Deichs auf der bisherigen Trasse nicht“, heißt es in der Begründung.

Der Planfeststellungsbeschluss beinhalte außerdem noch verfahrensrechtliche Fehler. Allerdings hat der Senat den Planfeststellungsbeschluss nicht aufgehoben, da die festgestellten Mängel in einem ergänzenden Verfahren behoben werden können.

Eine Revision gegen das Urteil wurde nicht zugelassen. Aktenzeichen: 20 D 122/20.AK

Der BUND hofft jetzt, dass die Stadt Düsseldorf und die Bezirksregierung Düsseldorf das klare Urteil akzeptieren und schnell die Pläne für eine rheinferne Deichvariante realisieren. „Dadurch ließen sich bis zu 113 Hektar zusätzlicher Hochwasserrückhalteflächen schaffen“, so BUND-Geschäftsleiter Dirk Jansen. „Aus dem Kooperationsvertrag zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen ergibt sich zwingend, dass die Planungen für die rheinferne Deichvariante jetzt ohne Zeitverlust fortgesetzt und realisiert werden müssen.“

Urteil verzögert Deichbau

Da der bestehende Deich marode ist und einem erneuten Hochwasser nur schwer standhalten würde, bedeutet das Urteil allerdings weiteren Zeitverzug. Es muss neu geplant werden. Sollte die vom BUND angestrebte Rückverlegung des Deiches ins Auge gefasst werden, wird die Realisierung auch davon abhängig sein, wie schnell man sich mit den Grundstückseigentümern der Flächen im Überflutungsgebiet einigt. Die Rede ist von einer Verzögerung um fünf Jahre. Der ursprüngliche Baubeginn sollte im nächsten Jahr erfolgen.

Grüne begrüßen Entscheidung

“Das vom BUND erstrittene Urteil gegen die bisherige Planung zur Deichsanierung in Himmelgeist ist ein großer Erfolg für den Naturschutz und Hochwasserschutz. Jetzt haben wir die Chance, mit einer Rückverlegung des Deichs die bessere Lösung zu planen“, freut sich Lukas Mielczarek, Grüner Ratsherr und umweltpolitischer Sprecher. „Wir Grüne haben uns immer für eine Rückverlegung Deichs eingesetzt. Das Gericht bestätigt unsere Auffassung, dass diese nachhaltigere Variante nur aus Kostengründen seit 2005 nicht weiterverfolgt wurde.“

StichworteBezirksregierungDeichHimmelgeistRheinbogen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 2.525 neue Corona-Fälle

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: 83-Jährige in Wohnung beraubt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Comic und Manga Convention im Weltkunstzimmer

    Von Ingo Siemes
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Tarifvertrag Öffentlicher Dienst erfolgreich verhandelt

    Von Ute Neubauer
    9. Dezember 2023
  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

    Von Dirk Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell