Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›gutenachtbus Düsseldorf: „Teilen steht dir, doppelt so gut“ – eine Aktion zum 10-jährigen Jubiläum

gutenachtbus Düsseldorf: „Teilen steht dir, doppelt so gut“ – eine Aktion zum 10-jährigen Jubiläum

Von Ute Neubauer
13. Januar 2022
Teilen:
Die limitierten Hoodies können noch bis Ende Januar bestellt werden, Foto: Lukas Wiegand

Für viele obdachlose Menschen in Düsseldorf ist der gutenachtbus eine feste Anlaufstelle. Abend für Abend macht der Bus und seine Ehrenamtler*innen Station an zwei Haltepunkten, versorgt die Menschen mit Essen und Kleidung und bietet ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. In diesem Jahr hat der gutenachtbus bereits sein 10-jähriges Jubiläum. Zum runden Geburtstag gibt es eine ganz besondere Aktion. Düsseldorfer Künstler*innen haben vier Designs für Hoodies entworfen und die limitierte Edition wirkt gleich doppelt. Beim Kauf eines Hoodies wird gleichzeitig ein Hoodie an eine bedürftige Person gespendet. Weitere Informationen und die Bestellmöglichkeit gibt es hier.

Vier verschiedene Motive wurden von den Künstler*innen entworfen, Foto: Lukas Wiegand

Die Illustratorin und Tätowiererin Rosa Viktoria Ahlers, der Grafikdesigner und Art Director Deniz Weber, die Illustratorin Nora Kraska und das Graffiti-Kollektiv JPEG-Crew kreierten vier Designs, die die Themen Straße, gutenachtbus und Solidarität widerspiegeln. Die limitierte Hoodie-Kollektion wird lokal mit hochwertigem Siebdruck bei der Druckerei oneofthem in Flingern bedruckt. Oneofthem hat die Kosten für eine komplette Farbe übernommen und so die farbenfrohen Motive erst ermöglicht. Die veganen Pullis werden in Kooperation mit der NGO Fair Wear hergestellt.

Die Aktion steht unter dem Motto “Teilen steht dir, Doppelt so gut”. Denn jeder, der eines der limitierten Hoodies zum Preis von 60 Euro kauft, finanziert damit die Hälfte es Sweats für eine obdachlose Person. Die andere Hälfte übernimmt der Verein vision:teilen.

Durch die gleiche Kleidung rücken Obdachlose, Spender*innen und Ehrenamtliche näher zusammen, denn die gleiche Kleidung verbindet. Viele Obdachlose werden sonst bereits durch ihr optisches Auftreten identifiziert, stigmatisiert und ausgeschlossen. Mit dem Tragen des Hoodies wird außerdem auf die Situation der Menschen aufmerksam gemacht, die mitten in unserer Gesellschaft auf der Straße leben.

Eine Bestellung ist noch bis zum 31. Januar auf der Website von gutenachtbus möglich. Weitere Informationen gibt es hier.

Solidarität mit den Obdachlosen, die beide Seiten wärmt, Foto: Lukas Wiegand

Der gutenachtbus

Der gutenachtbus ist ein Projekt von vision:teilen in Kooperation mit dem fiftyfifty Straßenmagazin und wird ausschließlich über Spenden finanziert. Seit 2011 werden Bedürftige auf den Düsseldorfer Straßen unterstützt. Das 10-jährige Jubiläum ist eigentlich kein Anlass zum Feiern, denn es verdeutlicht, dass sich Menschen tagtäglich in akuter Not befinden und auf Unterstützung angewiesen sind. Besonders der Winter stellt Obdachlose vor besondere Herausforderungen, da die Kälte lebensbedrohlich werden kann. Wer mag finden hier Informationen, wie das Projekt gutenachtbus finanziell unterstützt werden kann.

Fotos: Lukas Wiegand

StichwortegutenachtbusObdachlosevision:teilen
Vorheriger Artikel

Omikron, Booster, Inzidenzwert – so ist der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf besiegt die Nürnberg Ice Tigers nach ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell