Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Nur ein brennender Adventskranz – trotzdem zahlreiche Einsätze der Feuerwehr an Weihnachten

Düsseldorf: Nur ein brennender Adventskranz – trotzdem zahlreiche Einsätze der Feuerwehr an Weihnachten

Von Ute Neubauer
27.12.2021
Teilen:
Vor den Weihnachtsfeiertage wies die Feuerwehr auf die Gefahr von vertrockneten Adventsgestecken hin

Das Fazit der Düsseldorfer Feuerwehr zu den Weihnachtsfeiertage besagt keine besonderen Vorkommnisse – die Lage sei vergleichbar zum Vorjahr gewesen, teilte ein Sprecher am Montag (27.12.) mit. Zu insgesamt 65 Feuermeldungen und technischen Hilfeleistungen rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus. Der Rettungsdienst versorgte 468 Personen, in 104 Fällen war der zusätzliche Einsatz eines Notarztes erforderlich. Damit blieben die Einsatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr konstant.

Brände an Weihnachten

Zu 27 Bränden (26 in 2020) wurde die Feuerwehr von Heiligabend 7 Uhr bis um Mitternacht des zweiten Weihnachtsfeiertages alarmiert. Bei einem Einsatz brannte am Vormittag des ersten Weihnachtstages ein Adventskranz in einer Wohnung an der Fürstenberger Straße in Hassels. Eine 42-jährige hatte sich beim Löschversuch leichte Verbrennungen zugezogen. Nach der Erstversorgung durch Notfallsanitäter wurde die Mieterin zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Adventskranz wurde ins Freie gebracht, weitere Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich.

In den späten Abendstunden des 25. Dezembers rückte die Feuerwehr gegen 20 Uhr zur Meyerhofstraße nach Holthausen aus. Dabei handelte es sich aber nur um eine verrauchte Wohnung, nachdem Essen angebrannt war. Die Wohnung wurde quergelüftet und die beiden Bewohner durch den Rettungsdienst begutachtet. Beide waren unverletzt und konnten in der Wohnung bleiben.

Technische Hilfeleistungen

38 (2020: 27) technischen Hilfeleistungen beschäftigten die Feuerwehr über die Weihnachtsfeiertage. In 18 Fällen mussten die Retter Wohnungen öffnen, weil Nachbarn beziehungsweise Familienangehörige sich Sorgen machten oder Hilferufe von Bewohnern einen Unfall vermuten ließen. Neun Mal transportiere der städtische Rettungsdienst die Bewohner*innen nach medizinischer Erstversorgung in Krankenhäuser.

Rettungsdienst

Der Rettungsdienst hatte im Vergleich zum Vorjahr mehr Einsätze. Die Notfallsanitäter*innen von Feuerwehr, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser-Hilfsdienst rückten zu 468 (2020: 394) Notfalleinsätze aus. Außerdem gab es über die Weihnachtstage 315 (2020: 262) Krankentransporte. 52 der Rettungsdiensteinsätze standen im Zusammenhang mit Verdachts- oder bestätigten Coronavirus Infektionen.

StichworteBilanzFeuerwehrWeihnachten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 149 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 250,4

Nächster Artikel

Düsseldorf Lohausen: Misslungene Geldautomatensprengung – Zeugen gesucht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rund 7000 Teilnehmer*innen bei der CSD Demonstration in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26.06.2022
  • Unter dem Titel "Defend Kurdistan" protestierten rund 4000 Menschen gegen das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden.

    Kurden-Demo in Düsseldorf: Mehr als 4000 Menschen protestieren gegen Vorgehen der Türkei

    Von Dirk Neubauer
    26.06.2022
  • Düsseldorf: 688 neue Corona-Fälle, Inzidenz 801,1

    Von Ute Neubauer
    25.06.2022
  • Düsseldorf Benrath: Dachbrand auf der Baustelle des neuen Schwimmbades

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf Urdenbach: Mit dem Klang von Anatols Kinderglocke in die Sommerferien

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf im Zeichen des Regenbogen: Christopher Street Day vom 24. bis 26. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf: Bonner Straße und Benrather Schlossallee wegen Gleisbauarbeiten für Autoverkehr gesperrt

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell