Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Giganten entscheiden Nachholspiel gegen Iserlohn für sich (78:79)

Düsseldorf: Giganten entscheiden Nachholspiel gegen Iserlohn für sich (78:79)

Von Ute Neubauer
21. Dezember 2021
Teilen:
Auswärts in Iserlohn siegte das Team der ART Giants, Foto: Norbert Schulz

Am Dienstagabend (21.12.) stand für das Team der ART Giants ein Nachholspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB an. Kurz vor der Weihnachtspause gelang den Düsseldorfern ein knapper Sieg gegen die Iserlohn Kangaroos mit 79:78.

Es lief von Anfang gut bei den Giganten. Energiegeladen und mutig gingen sie in die Partie und von schweren Beinen aus dem Spiel von Samstag war nichts zu sehen. US-Amerikaner Booker Coplin hatte einen Sahnetag und brachte sein Team schnell in Führung (3:7). Die Iserlohn Kangaroos kamen mit dem Tempospiel der Düsseldorfer nicht klar, daher zeigte die Punktetafel nach dem ersten Viertel 9:21.

Die Gastgeber rissen sich zusammen und bemühten sich im zweiten Viertel um Anschluss. Trotz verstärkter direkter Duelle blieben die Giganten das stärke Team (16:28). Durch das gute Zusammenspiel von Coplin mit Lennart Boner und Quadre Lollis Jr. festigte das Team von Headcoach Florian Flabb das Ergebnis zur Halbzeitpause (32:42).

Mit sieben Zählern durch zwei schnelle Korbleger und einen Dreier gelang Coplin (24 Punkte) ein guter Start in die zweite Halbzeit (32:46). Doch dann war bei den Giganten die Luft raus. Die komfortable Führung der Gäste schwand. Iserlohns Toni Prostran nahm das Spiel in die Hand und mit der engagierten Defensive sorgten die Kangaroos für einen ausgeglichenen Spielstand zum Ende des dritten Viertels (59:61).

Der Ausgleich fiel gleich zu Beginn des Schlussviertels durch Moritz Hübner. Mit zwei wichtigen Dreier von Andrius Mikutis und Samuel Mpacko konnten die ART Giants den Lauf des Gegners zwischenzeitlich stoppen, doch sieben Minuten vor Spielende übernahm Iserlohn erstmals in der Begegnung die Führung (68:67). Die Partie blieb bis zum Ende offen. In der letzten Spielminute traf Prostran mit einem weiteren Dreier für die Hausherren, doch die Gäste konterten erneut. Mit viel Einsatz in der gegnerischen Zone tankte sich Lollis Jr. durch und erzielte den Ausgleich (78:78). Im letzten Angriff wurde Centerspieler Lennart Boner gefoult, behielt aber an der Freiwurflinie die Nerven. Er netzte ein und entschied damit das Spiel, denn einen allerletzten Versuch konnten die Kangaroos nicht mehr versenken. Die ART Giants bejubelten einen glücklichen, aber verdienten Auswärtssieg (78:79).

Mit vier Siegen aus den vergangenen fünf Spielen geht es für die Düsseldorfer in eine rund zweiwöchige Weihnachtspause. Am 8. Januar 2022 empfanfen sie in der heimischen Comenius-Halle den TKS 49ers aus Stahnsdorf, den Tabellenzweiten der ProB Nord.

„Insgesamt ist der Sieg für uns durchaus verdient. Wir haben am Anfang das Tempo sehr gut kontrolliert und immer wieder versucht das Spiel schnell zu machen. Hinzu kam, dass unsere Mannschaft im ersten Viertel defensiv einen fantastischen Job gemacht hat. Zum Ende hin war es dann ein Spiel auf Augenhöhe, mit dem etwas glücklicheren Ende für uns. Wir sind sehr froh, dass wir mit einem wichtigen Sieg in die Weihnachtspause gehen können. Wir haben intensive Wochen hinter uns mit vielen Trainingseinheiten und freuen uns nun alle ein paar Tage durchatmen zu können. Dabei hebt dieser Erfolg die gute Stimmung natürlich,“ resümierte Headcoach Florian Flabb.

Punkte ART Giants: Engelhardt, Lollis (10), Coplin (24), Mikutis (16), Aunitz, Pook, Helmhold (1), Mpacko (12), Giddens (4), Boner (12), Uzoma und Pobric (beide n.e.)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProBIserlohnKangaroos
Vorheriger Artikel

Düsseldorf verliert in Ingolstadt mit 1:3 (0:2, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der Grüne Bezirksbürgermeister Patrick Schiffer legt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell