Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Feuerwehr Düsseldorf startet traditionelle Adventssammlung

Feuerwehr Düsseldorf startet traditionelle Adventssammlung

Von Ute Neubauer
03.12.2021
Teilen:
Diesmal steht die Feuerwehr mit ihrer Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

Auf dem Grabbeplatz wird die Düsseldorfer Feuerwehr am Samstag (4.12.) zwischen 11 und 17 Uhr ihre Drehleiter und Stände aufbauen und bei den Passanten um Spenden für einen guten Zweck bitten. Seit 39 Jahren findet diese Tradition bereits am jeweiligen zweiten Adventssamstag statt. Zahlreiche Helfer*innen organisieren eine gut bestückte Tombola und auch die Fahrt mit der Drehleiter in 30 Meter Höhe ist wieder möglich. Coronabedingt wird diesmal auf den Verkauf von Erbsensuppe und Getränken verzichtet. Die Feuerwehr lädt alle Interessierten herzlich ein vorbeizuschauen.

Die Adventssammlung ist eine Gemeinschaftsaktion von Mitarbeiter*innen der Berufsfeuerwehr, Pensionär*innen und freiwilligen Helfer*innen, die zum Teil bereits seit Jahrzehnten dabei sind. Die Fahrt mit der Drehleiter ist dabei fester Bestandteil und zugleich beliebte Attraktionen. Gegen eine freiwillige, kleine Spende können Kinder (in Begleitung eines Erwachsenen) sowie Interessierte im Korb der Drehleiter auf 30 Meter Höhe fahren lassen und von dort den Blick über die Innenstadt genießen. Mit Blick auf die geltende Coronaschutzverordnung wird die 2G-Regel beachtet.

„Trotz der schwierigen Umstände ist die Adventssammlung mir und vielen Feuerwehrleuten eine Herzensangelegenheit und ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und für ihr soziales Engagement „, sagt Feuerwehrchef David von der Lieth.

Die Froschkönige freuen sich über das Engagement der Feuerwehr (v.l.) Irene Elbers, Gabriele van den Burg, Stefan Gobbin und Jun Frogosa, Foto: Froschkönige

Spendenempfänger der diesjährigen Adventssammlung ist der Verein „Froschkönige gegen Kinderarmut“. Seit 13 Jahren engagiert sich der Verein für Kinder und ihre Familien. Mit Spendengeldern finanzieren die Froschkönige für die Familien Lebensmittelpakete, Kinderkleidung sowie Kinderschuhe und vieles mehr. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Kinder und Jugendlichen auf ihrem individuellen persönlichen Lebensweg zu begleiten. Dabei steht die Nachhaltigkeit der Spenden im Vordergrund. So werden beispielsweise kieferorthopädischen Behandlung unterstützt und dabei aber auch mit elektrischen Zahnbürsten und Zubehör darauf geachtet, dass die begleitenden Bedingungen stimmen. Zahlreiche Spender*innen haben eine Patenschaft für ein Kind oder Jugendlichen übernommen, so dass es regelmäßig neue Schuhe gibt.

Die Düsseldorfer Feuerwehrleute hoffen natürlich auf eine große Spendenbereitschaft. „Durch den Wegfall des Suppen- und Getränkeverkaufs fehlen uns natürlich viele Spenden. Die zahlreichen Firmen, die uns für die Tombola mit einer Sachspende bedachte haben, sind durch die anhaltende Corona-Pandemie verständlicherweise etwas zurückhaltender, was auch die Geldspenden anbelangt“, erörtert Feuerwehrsprecher Marcel Angenendt, gleichzeitig Mitorganisator der Adventssammlung. Auch hausintern wird für den guten Zweck gesammelt. „Ich selbst werde die Spendensammlung unterstützen und habe meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich dazu eingeladen, nach ihren Möglichkeiten sich ebenfalls zu beteiligen. Denn nur gemeinsam können wir etwas gegen Kinderarmut in Düsseldorf unternehmen“, betont Feuerwehrchef von der Lieth.

Alle Düsseldorfer*innen, die den Verein „Froschkönige gegen Kinderarmut“ unterstützen möchten, und es am Samstag nicht auf den Grabbeplatz schaffen, finden hier weitere Informationen.

StichworteAdventssammlungFeuerwehrFroschkönige gegen KinderarmutGrabbeplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hamm: Vier Verletzte bei Unfall an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rosenmontagstermin wegen Beschwerden erneut verschoben

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell