Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Kaiserswerth: Mit neuem Burggrafenpaar in die Jubiläumssession

Düsseldorf Kaiserswerth: Mit neuem Burggrafenpaar in die Jubiläumssession

Von Ute Neubauer
28. November 2021
Teilen:
Das Burggrafenpaar des Düsseldorfer Nordlichter Silke und Oliver

Seine erste Burggrafenpaarkürung hatte sich der 1. Vorsitzende der Düsseldorfer Nordlichter weniger turbulent vorgestellt. Seit Oktober 2020 ist Marc Warnke im Amt. Damals stand bereits fest, dass Silke und Oliver Hester das neue Burggrafenpaar der 1 x 11 Jahre Jubiläumssession werden. Corona und die Entwicklung der Inzidenzzahlen in den vergangenen Wochen hatten die Kürung bis zuletzt gefährdet. Warnke und der Vorstand hatten lange überlegt, ob die Feier stattfinden kann. Doch mit der Reduzierung der Gäste, der Wahl des Biergartens des Restaurants alte Rheinfähre als Veranstaltungsort und der Maßgabe 2G+ für alle Gäste, war es am Samstag (27.11.) endlich so weit.

Das Aquila Dance Team freute sich mit ihrer Trainerin und neuer Burggräfin

Noch am Vortag hatte es geregnet und die designierte Burggräfin dachte schon mit Schrecken an die Open-Air-Location der Kürung. Dann träumte sie auch noch in der Nacht von Freitag auf Samstag, ihr Burggraf und Ehemann Oliver hätte einen positiven Coronatest. Kein Wunder, dass Silke Hester mehr als erleichtert war, als sie am Samstag mit ihren Oliver vom Vorstand mit Pechfackeln und Standarte auf die kleine Bühne geleitet wurden. Der große Moment war gekommen und auch Marc Warnke war aufgeregt, als es zum ersten Mal die Insignien der Tollitäten überreichte. Die Kappen, das Burggrafensilber, die Pritschen und nicht zu vergessen die wärmenden Mäntel machten aus dem Ehepaar Hester das Burggrafenpaar Oliver und Silke.

Die Insignien Kappen, Silber, Pritschen und Mäntel wurden feierlich übergeben

Für Burggraf Oliver war es nicht nur der Tag seiner Kürung, er feierte auch noch seinen 51. Geburtstag und wurde von den Gästen mit einen Happy-Birthday-Ständchen gefeiert. Der gebürtige Gelsenkirchener hatte mit Kanreval eigentlich nichts am Hut, bis er Silke kennenlernte. Nun ist er im Vorstand der Nordlichter und dort für die Jugendarbeit zuständig. Seine Burggräfin Silke Kaiserswertherin und mit dem Brauchtum aufgewachsen. Ihre Mutter Margret Kleibrink ist Ehrenpräsidentin der Nordlichter und erzählt über ihre Tochter: „Sobald Silke laufen konnte und sie Musik hörte, musste man sie festbinden, weil sie immer mitlaufen und mittanzen wollte“. Tanzen bestimmt immer noch das Leben der 50-Jährigen. Sie ist Tanzpädagogin trainiert das Aquila Dance Team der Nordlichter.

Der Bezirksbürgermeister Stefan Golißa überließ dem Burggrafenpaar symbolisch den Schlüssel des Rathauses

Das Burggrafenpaar freut sich auf die Session und hofft auf möglichst viele Auftritte. Dabei werden sie Spenden sammeln, die dem Verein Kinderhelfer mit Herz zu Gute kommen soll, die in Armut lebende Kinder und Jugendliche unterstützen.

(v.l.) Mark Warnke nach erfolgreicher Premierenkürung mit dem Burggrafenpaar Silke und Oliver

StichworteBurggrafenpaarDüsseldorfer NordlichterKaiserswerth
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Närrischen Schmetterlinge starten in die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Keine neuen Corona-Fälle gemeldet, 7-Tages-Inzidenz bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell