Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Närrischen Schmetterlinge starten in die Session

Düsseldorf: Die Närrischen Schmetterlinge starten in die Session

Von Ute Neubauer
28.11.2021
Teilen:
Die Swinging-Funfares rockten die Schützenhalle

Was die Session 2021/2022 bringen wird, kann auch bei den Närrischen Schmetterlingen niemand sagen. Aber trotz Corona wollen sich die Karnevalisten nicht unterkriegen lassen und feiern – vorsichtig und in kleinerem Kreis als ursprünglich geplant.

Präsident Kurt Fenn bei der Sessionseröffnung im Schützenhaus Flingern

Das Schützenhaus in Flingen hatten die Närrischen Schmetterlinge für ihren Sessionsauftakt ausgesucht. Dort hatte sie schon mehrfach gefeiert, damals – vor Corona. Diesmal wird am Eingang kontrolliert, denn nur Geimpfte und Genesene dürfen mitfeiern. Präsident Kurt Fenn ist ein wenig enttäuscht, denn eigentlich hatte er mit mehr Gästen gerechnet. Doch die Vertreter des CC und einiger Karnevalsgesellschaften gehen auf Nummer sicher und nehmen an keinen Veranstaltungen mehr teil.

Das Erkrather Prinzenpaar in Aktion mit De Schlofmütze

Davon lassen die die Feiernden aber nicht beeinträchtigen. Die Tollitäten aus Erkrath sind gerne gekommen. Prinz Peter Arno I. und seine Prinzessin Hilde I. sind den Schmetterlingen eng verbunden. So war Peter Arno Schmidt im Jahr 2018 die Jungfrau im Dreigestirn der Schmetterlinge. Jetzt repräsentiert die Stadt Erkrath als Tollität. Bei der Sessionseröffnung zeigte er sich mit seiner Prinzessin sanges- und tanzfreudig. Zur Begeisterung der Gäste packte er sein rotes Tutu aus und rockte gemeinsam mit seiner Prinzessin und dem Duo De Schlofmütze den Saal.

(v.l.) Rainer Buch und Ralf Heeg sind de Schlofmütze

De Schlofmütze sorgten mit ihren Liedern für viel Stimmung im Saal. Die Karnevalisten zeigten sich bei vielen Liedern textsicher und machten mit.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte Frank Spehl.

Das war die richtige Aufwärmübung für die Swinging-Funfares, bei denen es wirklich niemanden mehr auf den Plätzen hielt.

Abheben mit den Swinging Funfares

Ob die Session für die Närrischen Schmetterlinge und die anderen Karnevalisten unbeschwert weiter geht, kann noch niemand sagen. Präsident Kurt Fenn plant auf jeden Fall die Kürung des Kinderprinzenpaars und an Neujahr soll traditionell das neue Dreigestirn vorgestellt werden.

StichworteNärrische SchmetterlingeSessionseröffnung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DEG kassiert krachende Niederlage in Krefeld: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Mit neuem Burggrafenpaar in die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell