Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lierenfeld: 24 Personen nach Brand in Gemeinschaftsunterkunft für Obdachlose evakuiert

Düsseldorf Lierenfeld: 24 Personen nach Brand in Gemeinschaftsunterkunft für Obdachlose evakuiert

Von Ute Neubauer
26.11.2021
Teilen:
Kurz vor drei Uhr am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr alarmiert, Foto: Symbolbild

Am frühen Freitagmorgen (26.11.) ging bei der Leitstelle der Feuerwehr der Notruf über ein Feuer in einer Wohnung an der Posener Straße in Düsseldorf Lierenfeld ein. Der Anrufer beschrieb einen Brand in der zweiten Etage und dass sich noch Menschen im Gebäude befänden, denen der Fluchtweg abgeschnitten sei.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, machten vier Personen an Fenstern auf sich aufmerksam. Die Bewohnerin der Brandwohnung hatte sich bereits ins Freie gerettet. Da sie bei Löschversuchen giftigen Rauch eingeatmet hatte, wurde sie sofort von Notarzt untersucht und anschließend in eine Klinik gebracht.

Auf der Rückseite des Gebäudes quoll dichter schwarzer Brandrauch aus dem geöffneten Fenster der Brandwohnung, der auch bereits in den Fluren der oberen Stockwerke zu sehen war. Während die Menschen an den Fenstern in der zweiten Etage über die Drehleiter gerettet wurden, startete ein Atemschutztrupp die Brandbekämpfung. An der Wohnungstür wurde ein Rauchvorhang gesetzt und ein Hochleistungslüfter vor der Türe verhinderte das Eindringen weiteren giftigen Rauchs in das Treppenhaus. Das Feuer wurde erfolgreich bekämpft.

Mehrere Einsatzkräfte evakuierten parallel 20 Personen aus dem Gebäude, die in einem Bus der Rheinbahn betreut und untersucht wurden. Keine weitere Person musste in eine Klinik transportiert werden.

Im Anschluss an die Menschenrettung und Brandbekämpfung wurden alle Wohnungen der Brandetage und der darüber liegenden Etage kontrolliert. Mit Hochleistungslüftern wurde der giftige Rauch entfernt.

Die Wohnung im 2. Geschoss ist nicht mehr bewohnbar. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die übrigen Bewohner*innen konnten nach dem Einsatz wieder in ihre Wohnungen. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer des Gebäudes übergeben. Die Feuerwehr schätzt den entstandenen Sachschaden am Gebäude auf circa 50.000 Euro.

StichworteBrandEvakuierungFeuerwehrLierenfeld
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 288 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 326,5

Nächster Artikel

Karneval in Düsseldorf: So wird die Verlegung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell