Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Weihnachtsmärkte öffnen mit 2G und “Bändchen”

Düsseldorf: Weihnachtsmärkte öffnen mit 2G und “Bändchen”

Von Ute Neubauer
19.11.2021
Teilen:
Schilder weisen in zwei Sprachen auf die 2G-Regel hin

Die 2G-Regel und damit der Zutritt nur für geimpfte oder genesene Besucher*innen gilt auf den Düsseldorfer Weihnachtsmärkten. Düsseldorf Tourismus plant eine Mischung aus Stichproben- und  Zugangskontrolle. Auf dem Marktplatz stehen  bereits Gitter rund um den Handwerkermarkt und der Zugang wird kontrolliert. Auf dem Gustaf-Gründgens-Platz und den anderen Märkten wurden Hinweisschilder angebracht. Da Gitter eventuelle Rettungswege versperren, dürfen sie nicht einfach ohne Abstimmung platziert werden. Auf den Weihnachtsmärten entlang der Straßen (Kö, Schadowstraße, Flinger Straße) wird ein beauftragter privater Ordnungs- und Sicherheitsdienst stichprobenartige 2G-Kontrollen vornehmen.

Auf dem Gustaf-Gründgens-Platz sind die Wege breit, wer aber das Angebot der Hütten sehen möchte, drängelt sich trotzdem am Rand

“Bändchen” als 2G-Nachweis

Bis Montag (22.11.) soll ein Bändchen-System für die Besucher*innen eingerichtet werden. An den Zugängen und bei den Markthändlern kann man gegen Vorlage der 2G-Zertifikate und des Personalausweises ein Bändchen bekommen, das den Status verdeutlicht. Dies muss dann beim Betreten der Märkte gezeigt werden. Kinder unter 12 Jahren gelten als geimpft oder genesen.

Zahlreiche Menschen nutzten bereits die weihnachtlichen Angebote der Hütten. Einige Menschen trugen Maske – die Mehrheit nicht, da es auch nicht vorgeschrieben ist. Es wird appelliert Masken zu tragen, wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.

Öffnungszeiten

Die acht Düsseldorfer Weihnachtsmärkte in der Innenstadt bleiben bis zum 30. Dezember und erstrecken sich vom Rheinufer bis zur Schadowstraße. Geöffnet sind sie  sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr und freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr.  Am Totensonntag (21. 11.) und am 1. Weihnachtstag (25. 12.)  bleiben die Märkte geschlossen. Heiligabend (24. 12) ist von 11 bis 15 Uhr und am 2. Weihnachtstag (26. 12.) von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Am 28. November ist von 13 bis 18 Uhr ein Verkaufsoffener Sonntag organisiert.

Die Gastronomie an der Eisbahn ist auf zwei Etagen und offen, also mit ständigem natürlichem Luftaustausch

In der DEG-Winterwelt am Corneliusplatz gilt 2G bereits seit der Eröffnung. Oscar Bruch jr. war es wichtig, seinen Gästen diese Sicherheit zu bieten und hat auch Zahl der maximal zugelassenen Besucher reduziert. Die 2G-Zertifikate werden am Eingang kontrolliert.

Absage von Weihnachtsmärkten

Die 2G-Vorschriften haben am Donnerstag in Garath dazu geführt, dass der im Hauptzentrum geplante Weihnachtsmarkt abgesagt wurde. Für die Organisatoren war es nicht möglich, die Zugangsbeschränkungen und die 2G-Kontrollen zu gewährleisten. Das gleich Bild in der Nachbarstadt Hilden. Dort fallen der in der Fußgängerzone geplante Weihnachtsmarkt und der verkaufsoffenen Sonntag komplett aus.

Nach Auskunft von Düsseldorf Tourismus sind für Düsseldorf derzeit keine Teilschließungen geplant.

Auf dem Schadowplatz war an einem Gastronomiebetrieb ein Schild zu sehen, das auf die 2G-Regel hinweist.

Fotos: Karina Hermsen

Stichworte2GGarathWeihnachtsmarkt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Südpark: Die Werkstatt für angepasste Arbeit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Querdenker greifen erneut Pressefreiheit an

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell