Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

ServiceGesundheitTop News
Home›Service›Düsseldorf: Spezialsprechstunde für Allergiker zur Corona-Schutzimpfung

Düsseldorf: Spezialsprechstunde für Allergiker zur Corona-Schutzimpfung

Von Ute Neubauer
03.11.2021
Teilen:
An der Uni-Klinik wird Beratung zur Corona-impfung für Allergiker angeboten, Foto: Screenshot Homepage UKD

Die Corona-Schutzimpfung ist wichtig und bietet einen wirksamer Schutz gegen einen schweren Verlauf einer Covid-19 Infektion. Doch viele Allergiker haben Bedenken wegen Nebenwirkungen und verzichten deshalb auf die Impfung. Die Uniklinik Düsseldorf bietet in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung eine Spezialsprechstunde an, in der Unsicherheiten besprochen und geklärt werden können.

„Man muss die Unsicherheit von Menschen ernst nehmen, die Angst vor einer allergischen Reaktion im Zusammenhang mit der Impfung haben. Wir können diese Patientinnen und Patienten beraten und bei Bedarf auch vor einer Impfung einen Allergie-Test durchführen“, erläutert PD Dr. Stephan Meller, Leiter der Allergologie und Immundermatologie in der Klinik für Dermatologie am UKD. Das Team seiner Klinik betreibt in enger Kooperation mit Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie die Impfsprechstunde speziell für Allergiker. „Das kann ein wichtiger Beitrag zu weiteren Erhöhung der Impfquote sein, denn Allergiker lehnen die Impfung nicht generell ab, sondern wollen dabei einfach persönliche Sicherheit haben“.

In der Allergiesprechstunde wird mit den Patient*innen genau analysiert, wie hoch das persönliche Risiko ist. Über spezielle Allergie-Diagnostik kann direkt geprüft werden, wie der Körper auf den Impfstoff reagiert. Ein Beispiel für eine solche Allergie-Diagnostik ist der bekannte Pricktest: Dazu wird, wie bei einem üblichen Allergietest, eine winzige Menge des Impfstoffs an der Haut der Patientinnen und Patienten geprüft. Die Experten des UKD beurteilen dann das Ergebnis des Tests und schätzen das Allergie-Risiko ein.

„Das ist in dieser Spezialisierung bisher ein einmaliges Angebot, das nur durch die enge Kooperation mit den niedergelassenen Arztpraxen der Region möglich ist. Wenn bei einem Hausarztbesuch Bedenken über eine mögliche Allergie geäußert werden, können die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen direkt mit uns Kontakt aufnehmen und bei Bedarf die Patientinnen und Patienten zur Abklärung weiterverweisen“, betont Dr. Meller.

Dr. Andre Schumacher, Vorsitzender der Kreisstelle Düsseldorf der kassenärztlichen Vereinigung, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Nicht selten werden wir Niedergelassenen in unseren Sprechstunden auf die Möglichkeit oder die Gefahr einer allergischen Reaktion auf die Corona-Impfstoffe angesprochen. In manchem Fall können wir dann, aufgrund der Kenntnis der Bestandteile und der Inhaltstoffe der Vakzine einerseits und der individuellen Patientensituation andererseits, die Bedenken ausräumen. Dennoch besteht immer wieder der Bedarf an präziser Testung, so dass dieses Untersuchungsangebot der Universitätshautklinik von uns sehr begrüßt wird.“

Informationen zur Impf-Allergiesprechstunde findet man hier auf der Internetseite des UKD.

StichworteAllergieCorona-ImpfungKVNOUKD
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf stürmt zum Champions League-Sieg über ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 185 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 121,2

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell