Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Erneut kein Sieg für die ART Giants

Düsseldorf: Erneut kein Sieg für die ART Giants

Von Ute Neubauer
24.10.2021
Teilen:
Wieder keine Punkte für das Team aus Düsseldorf, Foto: Norbert Schulz

Das fünfte Saisonspiel der Barmer 2. Basketball-Bundesliga ProB führte das Team aus Düsseldorf am Sonntag (24.10.) in den Norden zum SC Rist Wedel. Ziel war es, mit einem Sieg die Heimreise anzutreten. Doch stattdessen kassierten sie eine deutliche Niederlage (93:80) – die vierte der Saison.

Die drei Punkte des US-Amerikaner Booker Coplin zu Beginn der Partie machten Hoffnung auf ein erfolgreiches Spiel, aber beide Seiten starten mit offensivem Tempo. Da die Düsseldorfer dem Gegner dann immer wieder Freiräume im Korbabschluss ließen und die Nordlichter davonzuziehen drohten, nahm ART Giants-Headcoach Florian Flabb bereits beim Stand von 11:6 die erste Auszeit. Das aggressive Pressing der Hausherren machte den Rheinländern Probleme und führte häufig zu Ballverlusten im eigenen Offensivspiel. Angeführt vom starken Jordan Walker, der allein im ersten Viertel 14 Punkte erzielte, konnte Wedel nach dem ersten Viertel eine deutliche Führung für sich verzeichnen (29:16).

Mit einem schönen Distanzwurf von der Dreierlinie eröffnete Youngster Finn Pook das zweite Viertel für die Giganten. Die Begegnung in der Steinberghalle gestaltete sich nun deutlich ausgeglichener. Düsseldorf präsentierte sich auf dem gesamten Spielfeld agiler. Allerdings fehlte weiterhin das Wurfglück und vermeintlich leichte Abschlüsse gelangen nicht (35:24). Schnell sah sich Flabb zu einer weiteren Auszeit gezwungen. In einer etwas lauteren Ansprache gab er den Spielern zu verstehen, dass das so nichts werde mit einem Sieg. Bis zur Halbzeitpause kämpften die Gäste dann deutlich energischer um die Bälle und kamen durch schnelle Gegenangriffe sowie einer Vielzahl an offensiven Rebounds zu wichtigen Punkten. Mit einem 37:45-Rückstand ging es in die Kabine.

Die Pausenansprache, mit einer Analyse der Fehler aus dem ersten Durchgang, schien beim Team angekommen zu sein, denn nun gingen sie entschlossener zu Werke. Auch dem litauischen Kapitän Andrius Mikutis gelang endlich sein erster Dreier (45:41). Doch schnell schlichen sich die Nachlässigkeiten wieder ein, die Flabb erneut zu einer Auszeit bewegten (52:41). Als Lennart Boner dann einen Notwurf von der Dreierlinie aus versenkte, kehrte kurzzeitig etwas Ruhe ins Spiel der Rheinländer ein. Verzweifelt suchten Coplin und Co. nach vernünftigen Abschlüssen, die aber kaum gelangen (64:52).

Im Schlussviertel waren die ART Giants dringend gefordert, um die Partie nochmal zu drehen. Doch das blieb aus. Wedel hielt die Intensität weiter hoch und die Düsseldorfer auf Distanz, was der Blick auf die Anzeigetafel verdeutlichte 73:59. Zwei unsportliche Fouls in dieser Phase durch Linus Helmhold und Jacob Engelhardt zeigten den Frust der Gäste. Neben der schwachen Wurfquote fehlte den ART Giants an diesem Tag die Cleverness im eigenen Spiel. Man fand zu wenig effektive Mittel gegen einen starken Gegner. Mit einer verdienten 80:93-Niederlage im Gepäck trat das Flabb-Team schließlich die Rückreise nach Düsseldorf an.

Florian Flabb (Headcoach): „Wir wussten vorher, dass es in Wedel ein harter Kampf werden würde. Ich denke schon, dass wir uns in unserem Prozess weiterentwickelt und Dinge umgesetzt haben, die wir umsetzen wollten. Unsere schwache Wurfquote war allerdings ein sehr großer Faktor, in den wichtigen Phasen haben wir den Ball einfach nicht in den Korb bekommen. Insgesamt machen wir viele Fehler in für uns wichtigen Phasen, die uns dann zurückwerfen. Da müssen wir abgeklärter agieren und das Spiel auf unsere Seite ziehen. Wir konnten uns schon phasenweise gute Würfe herausspielen, dir wir dann aber letztlich einfach nicht getroffen haben.“

Punkte ART Giants: Engelhardt (2), Lollis, Coplin (19), Mikutis (14), Aunitz (8), Pook (5), Gebhardt (11), Eromonsele, Helmhold (5), Uzoma (1), Boner (10) und Pobric (5)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProB
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sicherheit in der Altstadt – Oberbürgermeister ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 78 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 105,6

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell