Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bunt, fröhlich und friedlich – der CSD 2021

Düsseldorf: Bunt, fröhlich und friedlich – der CSD 2021

Von Ute Neubauer
18.10.2021
Teilen:
Das traditionelle zerschneiden des Regenbogenbandes zum Start: (v.l.) die Gäste aus Warschau, Kalle Wahle, Bürgermeisterin Clara Gerlach, dahinter die Gäste aus Chemnitz, der Künstler Claus Richter und die Diversity-Beauftragte der Stadt, Jana Hansjürgen

Zufrieden und glücklich blickt Kalle Wahle am Montagmorgen (18.10.) bei Ddorf-aktuell auf die zurückliegenden drei Tage CSD. „Es hat alles geklappt“ – dabei hatten er und das Orgateam erst vor wenigen Wochen das OK für die Veranstaltung bekommen. Doch die Erfahrung – seit 2004 gibt es den Düsseldorfer CSD – und das große Netzwerk sorgten dafür, dass es ein buntes, fröhliches und friedliches Fest wurde.

Diversity-Beauftrage Jana Hansjürgen und Kalle Wahle bei der Demo

„Man merkt deutlich, dass wir in der Stadt angekommen sind“, betont Wahle und beschreibt die gute Zusammenarbeit mit der Stadt, aber auch Partnern wie der Awista und den Stadtwerken. Viele hätten zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. So kam beispielsweise der Wagen, der die CSD-Demonstration am Samstag anführte, von der Karnevalsgesellschaft „De lilla Engel“ aus Lohausen. Natürlich ginge immer noch mehr, schmunzelt Kalle und träumt irgendwann von einem eigenen CSD-Wagen mit Regenbogen, Düsseldorf-Wappen und vielleicht mit einem Highlight von Jacques Tilly.

Das Rheinufer in Regenbogenfarben, Foto: Niclas Ehrenberg

Die Besucher aus zehn CSD-Städten bestätigten, dass sich Düsseldorf gemausert hat und die rund 4.000 Teilnehmer*innen an der Demonstration bestätigten das. Von der Menge an Demonstranten war die Polizei offenbar etwas überrascht. Penibel wurden von den Ordnungshütern die Fahrzeuge auf Sicherheit kontrolliert, was bei einigen Teilnehmer*innen die Frage aufkommen ließ, warum so mit zweierlei Maß gemessen werde. Denn bei den Demonstrationen der sogenannten Querdenkern sieht man oft Menschen ungesichert an abenteuerlichen Stellen auf Fahrzeugen sitzen – dort scheint die Polizei deutlich mehr zu dulden. Ärger gab es bei den Grünen: ihren Pavillon haben Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag verschleppt – das konnte durch die eingesetzte Security nicht verhindert werden. Das Fazit von Polizei und Rettungsdienst zum CSD-Wochenende lautet: Keine besonderen Vorkommnisse.

Das große Finale am Sonntagabend, Foto: Niclas Ehrenberg

Am Johannes-Rau-Platz wurde der CSD von tausenden Besucher*innen ausgelassen gefeiert. Das Bühnenprogramm war bunt und wurde bejubelt. Doch es gab auch stille Momente. Am Samstag rief Kalle Wahle zu einer Schweigeminute für die Opfer von HIV, Corona und Hochwasser auf. Anschließend stieg ein 80 Zentimeter großer Erdball- und viele Regenbogen-Luftballons unter den Klängen von „somewehre over the rainbow“ in den Düsseldorfer Himmel. Ein Gänsehautmoment auf der Feiermeile.

Getreu dem Motto „nach dem CSD ist vor dem CSD“ fangen nun die Überlegungen an, wann denn 2022 der CSD gefeiert werden soll. Ein Termin Ende August/Anfang September wäre vorstellbar, aber es wird früh dunkel und kann abends schon recht kalt sein. Daher könnte es wieder Mai/Juni werden. Die Anfragen an die Stadt werden gestellt, mehr wollte Kalle Wahle noch nicht verraten.

Fotos von der Demonstration am Samstag gibt es hier im Facebook-Album von Ddorf-aktuell.

 

Stichworte2021Christopher Street DayCSDDemonstration
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 40 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 65,9

Nächster Artikel

Düsseldorf Nord: Nachts fahren Ersatzbusse ab Freiligrathplatz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell