Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Seniorenrat freut sich – Bänke werden mit Armlehnen ausgestattet

Düsseldorf: Seniorenrat freut sich – Bänke werden mit Armlehnen ausgestattet

Von Ute Neubauer
13.10.2021
Teilen:
Das Gartenamt rüstet Parkbänke mit Armlehnen nach, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Der Seniorenrat in Düsseldorf setzt sich für die belange der älteren Bürger*innen ein. Dieser Einsatz zeigt sich manchmal an vermeintlich kleinen Dingen, wie aktuell am Beispiel der Bänke im Stadtgebiet. Mehrere Hundert Bänke stehen am Rhein, in Grünanlagen, auf Friedhöfen und im Wildpark. Armlehnen gibt es an vielen nicht, was der Seniorenrat kritisiert hatte, da es das Aufstehen erschwert. Jetzt werden zahlreiche Bänke nachgerüstet oder gegen Exemplare mit Armlehnen ausgetauscht.

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt rüstet aktuell 290 Bänke nach und begann damit in der vergangenen Woche im Volksgarten. Weitere 200 Nachrüstungen sollen in den kommenden Wochen folgen. Im Schlosspark Benrath oder im Nordpark gab es schon immer Bänke mit Armlehnen, was die Benutzung für ältere oder eingeschränkte Menschen deutlich erleichtert.

“Armlehnen erleichtern vielen Senioren den Alltag. Der Seniorenrat setzt sich seit mehreren Jahren dafür ein, öffentliche Bänke nur noch mit Armlehnen aufzustellen. Im Mai hat der Oberbürgermeister den Seniorenrat besucht und sofort zugesagt, die Anregung umzusetzen. Wir sind dankbar, dass nun die ersten Bänke nachgerüstet werden”, erklärt Ulrike Schneider, Vorsitzende des Seniorenrats.

Zum Start der Aktion im Volksgarten haben die Mitarbeiter*innen des Gartenamts zehn Bänke mit Armlehnen aufgestellt, fünf weitere Bänke folgen. Darüber hinaus sind bereits 40 Bänke am Rheinufer umgerüstet. In den kommenden Wochen stellt das Gartenamt weitere 40 neue Bänke mit Armlehnen im Hofgarten auf, 60 Bänke im Stadtgebiet sowie 100 Bänke auf Friedhöfen werden mit Armlehnen nachgerüstet. Hinzu kommen 35 bereits Bänke mit Armlehnen im Wildpark.

Für 200 Bänke sind bereits Armlehnen zum Nachrüsten bestellt, ein Paar kostet rund 100 Euro. Die Arbeiten erledigt die hauseigene Schreinerei des Gartenamts. Das Gartenamt plant die Sitzbänke in Düsseldorf sukzessiv bedarfsgerecht nachzurüsten. Die Mitarbeitenden prüfen zukünftig bei Neuanschaffungen und Ersatzaufstellungen, ob die Bänke mit Armlehnen ausgestattet werden können. Ausnahmen können Sitzgelegenheiten auf Schulhöfen, in Kitas sowie Picknick-Tische oder Jugendbänke auf Spielplätzen sein.

StichworteGartenamtParkbankSenioenrat
Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Gummersbach: Wo ist Wilhelm Jürgen ...

Nächster Artikel

Regenbogen-Wochenende in Düsseldorf: Endlich wieder Christopher Street ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell