Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rheinufertunnel wird zwei Monate lang nachts gesperrt

Düsseldorf: Rheinufertunnel wird zwei Monate lang nachts gesperrt

Von Ute Neubauer
04.10.2021
Teilen:
Nur die Nächte von Samstag auf Sonntag sind ausgenommen

Die nächtliche Vollsperrung des Rheinufertunnel startet am Sonntag (10.10.) um 21 Uhr und dauert voraussichtlich bis zum 11. Dezember. Beide Fahrtrichtung sind in diesem Zeitraum von sonntags bis freitags jeweils zwischen 21 und 5 Uhr nicht befahrbar. Nur in den Nächten von Samstag auf Sonntag ruhen die Arbeiten. Umleitungen werden ausgeschildert. Erforderlich ist die Sperrung für den Einbau einer digitalen Funkanlage mit Namen BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Gemäß dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) sowie der Landesbauordnung NRW ist es erforderlich den zwei Kilometer langen Rheinufertunnel mit dieser neuen Technik auszustatten. Die Kosten für den Einbau sind mit 2,87 Millionen Euro angesetzt.

Über 50 Nächte wird der Rheinufertunnel gesperrt sein, um die ca. 10.500 Meter Antennenschlitzkabel zu verlegen sowie Basisstationen mit Repeatern für die jeweiligen Funksysteme der Feuerwehr, Polizei, Stadtfunk sowie UKW-Rundfunk in den fünf Betriebsgebäuden zu errichten. Danach kann die alte analoge Funkanlage außer Betrieb genommen werden, die den modernen Anforderungen schon lange nicht mehr gerecht wird. Bei einer Bestandsaufnahme im Jahr 2011 wurde festgestellt, dass das derzeit verlegte Antennenkabel an vielen Stellen Defekte aufweist.

Ab dem 6. Oktober wird die Baustelle im Tunnel eingerichtet und Material angeliefert. Es erfolgen die Vorbereitung zur Verkehrssicherung. Für diese vorbereitenden Arbeiten sind noch keine Sperrungen nötig. Durch die Arbeiten in den Nachtstunden soll eine verkehrsarme Zeit genutzt werden. In den folgenden Jahren sind weitere Maßnahmen im Rheinufertunnel (beispielsweise die Erneuerung der Beleuchtung) geplant. Eine gleichzeitige Durchführung der beiden Maßnahmen war nicht möglich sein.

StichworteBaustelleRheinufertunnelUmleitung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zwei Mäuse legen Backstube Hinkel lahm

Nächster Artikel

Weltweite Störung: Facebook, Instagram und WhatsApp offline

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell