Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesParteienPolitikTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: FDP feiert mit Christian Lindner Abschluss des Wahlkampfs

Düsseldorf: FDP feiert mit Christian Lindner Abschluss des Wahlkampfs

Von Ute Neubauer
26.09.2021
Teilen:
Christian Lindner (mitte) mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Christoph Schork

Der gleiche Platz, ebenso viele Menschen, doch eine deutliche andere Aussage: Hatten auf dem Düsseldorfer Schadowplatz am Freitagnachmittag (24.9.) noch die Grünen mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock Wahlkampf gemacht, dominierten am Samstagnachmittag (25.9.) die Farben gelb, magenta und blau beim Auftritt von Christian Lindner, FDP. Begleitet wurde Lindner von Joachim Stamp, stellvertretender NRW-Ministerpräsident und NRW-Familienminister. Beide kamen aus Köln, wo sie am Mittag bereits einen Wahlkampfauftritt hatten, aber der Höhepunkt und Abschluss sei bewusst in Düsseldorf, hieß es. Das dürfte nicht zuletzt an Marie-Agnes Strack-Zimmermann liegen, die im Düsseldorfer Norden für den Bundestag kandidiert, mit Listenplatz zwei der NRW-FDP ihren Platz in Berlin sicher hat, sofern die FDP nicht an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert.

Auch bei der FDP war der Schadowplatz dicht gefüllt

Lindner beschrieb den Bundestagswahlkampf als zukunftsvergessen und oberflächlich. In den vielen Diskussionsrunden, Triellen und Gesprächen sei es beispielsweise um Themen wie Tempolimit oder die Reduzierung von Fleischkonsum gegangen. Dabei sei es wichtig, darüber zu reden, wie die Klimakrise gelöst werden könne. Dafür müssten keine Kaufanreiz für Elektroautos oder Lastenfahrräder gesetzt werden, sondern Deutschland müsse auf sein Know-how als Technologie-Nation setzen. Viele Unternehmen stünden in den Startlöchern, würden aber durch langwierige Entscheidungs- und Genehmigungsverfahren ausgebremst.

FDP-Parteichef Christian Lindner in Düsseldorf

Ähnliches gelte für den Wohnungsbau. Der Zeitraum bis zur Erteilung einer Baugenehmigung dauere länger als das eigentliche Bauen – das dürfe so nicht bleiben. Nach einem Jahrzehnt von Steuererhöhungen und wachsender Abgabenlast müsse nun endlich ein Jahrzehnt des Abbaus von Bürokratie, Steuern und Abgaben kommen. Die Finanzierung sieht Lindner aber nicht in der Neuaufnahme von Schulden, sondern in der konsequenten Überprüfung der aktuellen Subventionen. Es könne nicht sein, dass der Kauf eines Elektroautos mit 20.000 Euro gefördert würde, während man jährlich für die Bildung eines Schülers oder einer Schülerin nur 8.000 Euro investiere. Auch die Anteile an der Telekom von 20 Milliarden Euro könnten zur Finanzierung dringender Aufgaben herangezogen werden.

Bekenntnis zur Schuldenbremse

Wichtig ist Lindner und der FDP die Schuldenbremse nicht in Frage zu stellen. „Wer dauerhaft rote Zahlen schreibt, kommt auf keinen grünen Zweig“, betonte er. Die Schuldenbremse sei eine Leitplanke der FDP, darauf könnten die Wähler*innen sich verlassen. Der Parteivorsitzende warnte vor einem Linksruck, die FDP sei ein Garant für die Mitte, sagte er. Bewusst habe man noch keine Koalitionsaussage getroffen, denn man wolle für die Werte der Partei gewählt werden. Die FDP sei die einzige Partei, die bei allen Veränderungen das Individuum in den Mittelpunkt stelle. Lindner forderte die Wähler*innen auf, mit dem Herzen zu entscheiden und alle Stimmen für die Freiheit abzugeben. Das bedeutet für ihn: die FDP zu wählen.

 

StichworteBundestagswahlFDPWahlkampf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Basketball: Niederlage zum Saisonauftakt für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Schwerverletzter nach Unfall mit Pedelec

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell