Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf Basketball: Niederlage zum Saisonauftakt für die ART Giants

Düsseldorf Basketball: Niederlage zum Saisonauftakt für die ART Giants

Von Ute Neubauer
26.09.2021
Teilen:
Topscorer Booker Coplin (Giants Düsseldorf,No.06) in Aktion am Korb gegen Philipp Lieser (SBB Wolmirstedt,No.11). Bill Borekambi (SBB Wolmirstedt,No.21) und Marc Nagora (SBB Wolmirstedt,No.35) schauen zu, Foto: Norbert Schulz

Endlich geht es wieder los mit der der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB und für das Team der ART Giants mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger SBB Baskets Wolmirstedt. Darüber freuten sich auch die rund 300 Zuschauer in der Comenius Halle, die endlich wieder vor Ort anfeuern durften. Für die Spieler war es nach den vielen Geisterspielen eine Gänsehautmoment vor dieser Kulisse einzulaufen. Einen Wermutstropfen gab es allerdings, denn obwohl das Spiel erst in den letzten Minuten entschieden wurde, unterlagen die Düsseldorfer knapp mit 80:85.

Jubelnde Fans der ART Giants in den Schlußminuten beim Heimspiel gegen die SBB Baskets Wolmirstedt, Foto: Norbert Schulz

Headcoach Florian Flabb starte mit Jacob Engelhardt, Franklyn Aunitz, Lennart Boner, Quadre Lollis und Booker Wade Coplin. Allerdings brauchten die Giganten etwas zeit, um ins Spiel zu finden. Nachdem Point Guard Franklyn Aunitz per Korbleger die ersten Punkte sammelte, gewannen die Gäste aus Wolmirstedt schnell die Oberhand und spielten sich durch leichte Punkte in einen kleinen Rausch (12:19). Fehlendes Wurfglück kam bei den Gastgebern hinzu und so endete das erste Viertel mit einem Rückstand von 15:27.

Jacob Engelhardt (Giants Düsseldorf,No.00) in Aktion gegen Denis Zenelaj (SBB Wolmirstedt,No.72), Foto: Norbert Schulz

Nach einer Ansprache des Trainers in der Viertelpause nahmen die Düsseldorfer im eigenen Offensivspiel deutlich mehr Fahrt auf. Besonders Neuzugang Booker Coplin war von den SBB Baskets mit seinen Distanzwürfen im zweiten Viertel kaum zu stoppen war. Die Hausherren spielten entschlossener, allerdings zogen auch die Gäste ihr Spiel weiter durch. Der Treffsicherheit von Coplin war er zu verdanken, dass es zur Halbzeitpause nur 34:42 stand – er erzielte allein in der ersten Halbzeit 21 Punkte.

Quadre Lollis (Giants Düsseldorf,No.04) am Korb in Aktion, Foto: Norbert Schulz

Den besseren Start nach dem Seitenwechsel erwischte Wolmirstedt und legte einen schnellen 8:0-Lauf auf das Parkett. Allerdings gerieten die Ostdeutschen im dritten Abschnitt früh in Foulprobleme. Nach nur vier gespielten Minuten hatten sie bereits fünf Teamfouls (38:52). Begeisterung bei den Fans löste der erfahrene Scharfschütze Andrius Mikutis aus, der von der Dreierlinie in Wurflaune kam. In Folge war die Begegnung zum Ende des dritten Viertels wieder völlig offen (59:61).

Franklyn Aunitz (Giants Düsseldorf,No.08) wirft auf den Korb. Philipp Lieser (SBB Wolmirstedt,No.11) kann ihn nicht daran hindern. Links Bill Borekambi (SBB Wolmirstedt,No.21), Foto: Norbert Schulz

Zum Start ins Schlussviertel gingen die Giganten nach dem Ausgleich per Dreier durch Mikutis und einem Freiwurf von Lennart Boner in Führung (65:64). Aber es gelang dem Flabb-Team diese zu halten. Zu häufig leistete man sich in dieser entscheidenden Phase kleine Fehler im eigenen Spielsystem (77:83). Dennoch blieb die Partie bis in die Schlussminuten offen. Der Litauer Mikutis versuchte das Blatt mit einem weiteren Dreier zu wenden, aber Martin Bogdanov sicherte den SBB Baskets rund 20 Sekunden vor Spielende mit zwei verwandelten Freiwürfen den Sieg (80:85).

Headcoach Florian Flabb: „Insgesamt haben wir zu lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Da haben wir nicht sehr konstant verteidigt, was auch die Anzeigetafel nach dem ersten Viertel gezeigt hat. In wichtigen Phasen haben wir heute leider häufig einen Fehler zu viel gemacht. Generell bin ich trotzdem stolz auf meine Mannschaft. Die Jungs haben nie aufgegeben und sind mehrfach nach Rückständen stark zurückgekommen. Jetzt gilt es für uns die kleinen Fehler abzustellen und nächste Woche in Stahnsdorf von Anfang an einen besseren Job zu machen.“

Das nächste Spiel steht für die ART Giants am 3. Oktober um 16 Uhr bei des TKS 49ers im brandenburgischen Stahnsdorf an.

Punkte ART Giants: Engelhardt (3), Lollis (7), Coplin (26), Mikutis (22), Aunitz (9), Gebhardt (12), Eromonsele, Uzoma, Pobric, Boner (1) und Pook (n.e.)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProBSBB Baskets Wolmirstedt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 59 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 87,2

Nächster Artikel

Düsseldorf: FDP feiert mit Christian Lindner Abschluss ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 918 neue Corona-Fälle, Inzidenz 802,9

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Mit dem Projekt 18/25 erfolgreich zum Schulabschluss

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Stadt baut im Sommer Radwege aus und repariert Straßen

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: D-Jugend des Rather SV geht gut ausgestattet in die neue Saison

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Hinweis für Reisende – Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern ist verboten

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell