Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bürgerforum zur Zukunft der Königsallee – die feine Meile rüscht sich auf

Düsseldorf: Bürgerforum zur Zukunft der Königsallee – die feine Meile rüscht sich auf

Von Dirk Neubauer
25.09.2021
Teilen:
Die Königsallee - in Spitzenzeiten flanieren hier bis zu 6000 Besucher pro Stunde. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf.

Wie wird die Kö in 20 Jahren aussehen? Darum geht es bei einem Bürgerforum im Netz. Am Dienstag, 28. September, 18 Uhr (digitaler Einlass ab 17 Uhr), sind die Düsseldorfer*innen eingeladen, sich mit der Zukunft ihrer bekanntesten Flanier-, Einkaufs- und Bankenmeile auseinanderzusetzen. Die Onlineteilnahme ist über die Projekt-Webseite www.duesseldorf.de/zukunftkoe möglich. Dort sind auch weitere Informationen zum Verfahren und zur Bewerbung als Bürgervertreter*in für den folgenden Workshop verfügbar.

Düsseldorfs Schaufenster

Sie ist eines der wichtigsten Schaufenster in Deutschland: die Düsseldorfer Königsallee. In Spitzenzeiten flanieren stündlich rund 6000 Passanten über den Boulevard, der damit die meistbesuchte Straße Deutschlands ist. Drei Gastredner schauen zunächst von außen auf die Kö. Im Anschluss sagen die Interessengemeinschaft Kö, was sich Handel und Gastronomie vorstellen. Zudem sollen geplante Vorhaben entlang der Shoppingmeile vorgestellt werden.

Ideen und Leitlinien entwickeln

„Den Wandel der Königsallee jetzt zu analysieren und diskutieren und daraus Leitlinien für eine Zukunftsfähigkeit zu entwickeln, ist Ziel des Dialogverfahrens. Der intensive Austausch mit Eigentümer*innen, Projektentwickler*innen, Interessenverbänden und der Öffentlichkeit ist somit ein erster wichtiger Schritt”, so die Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen Cornelia Zuschke. „Die Tradition der Kö zu wahren und gleichzeitig aktuelle Entwicklungen, wie geänderte Einkaufs- und Mobilitätsverhalten zu berücksichtigen, ist eine große Herausforderung, die wir daher gerne gemeinsam mit allen Interessierten angehen möchten.“

Drei Termine

Diskussionspunkte aus der Auftaktveranstaltung werden einige Tage später in einem Workshop mit ausgewählten Bürgervertreter*innen erörtert. Am Ende sollen Leitlinien und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der „Kö von Morgen“ stehen. Diese sollen in einer weiteren öffentlichen, digitalen Veranstaltung Anfang November vorgestellt werden, bevor die Politik entscheidet.

StichworteKönigsalleeStdatplanung Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Markenpiraten: Zoll beschlagnahmt eine knappe Tonne ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf holt sich drei Punkte beim ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell