Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG verliert mit 3:5 (0:2; 2;2; 1:1) in München

Düsseldorf: DEG verliert mit 3:5 (0:2; 2;2; 1:1) in München

Von Dirk Neubauer
24. September 2021
Teilen:
Die DEG Düsseldorf nahm in München zu viele Strafzeiten; die Gastegber erzielten drei der fünf Tore in Überzahl. Foto: Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat am Freitagabend beim EHC Red Bull München mit 3:5 (0:2; 2;2; 1:1) verloren. Das Team von Harold Kreis zeigte beim Titelfavoriten eine gute Leistung, Herz und kämpfte sich auch nach zwischenzeitlichen Rückschlägen immer wieder in die Partie. Am Ende gewannen die Hausherren verdient.

Hahne geht ins Tor, Schiemenz spielt von Beginn an

DEG Coach Harold Kreis stellte in München auf zwei Positionen um. Hendrik Hane ging ins Tor und Cedric Schiemenz bekam die Chance, sich zu beweisen. Dafür nahm Mike Fischer als überzähliger Stürmer auf der Tribüne platz.

Zwei Münchener Tore

Die DEG machte direkt Druck auf das Gehäuse von München Goalie Daniel Fießinger. Daniel Fischbuch und Brendan O`Donnell hätten die Rot-Gelben durchaus in Front bringen können. Gejubelt wurde auf der anderen Seite. Trevor Parkes tanzte die Düsseldorfer Defensive aus und verwandelte 1:0. Die DEG spielte weiter mit. Dennoch blieb der EHC optisch überlegen. Und auch nach Türen. Während Brett Olson auf der Strafbank saß, schlenzte Zachary Redmond in den Winkel hinter Hendrik Hane ein – zum 2:0 Pausenstand.

Die Rückkehr der DEG Düsseldorf

Düsseldorf kam gestärkt aus der Pause zurück. Kyle Cumiskey schob die Scheibe nach einem Alleingang durch die Schoner von Fießinger. Die DEG war plötzlich wieder im Spiel. Proft, Fischbuch, Postel und Barta hatten den Ausgleich auf dem Schläger. Doch Rot-Gelb ließ zu viele Chancen liegen. Nach der Drangphase der DEG nutzten die Hausherren die erste Möglichkeit im zweiten Drittel zum 3:1. Wenig später erhöhte Zachary Redmond – erneut im Powerplay. Nach einer tollen Vorarbeit von Daniel Fischbuch brachte Jerry D´Amigo die Rot-Gelben noch einmal ran. Mit einem 2:4 ging es ins letzte Drittel.

Unterzahltor durch Svensson

Im Schlussabschnitt blieb die Partie dynamisch. Höhepunkt war eine Dreifachchance der Gastgeber und ein starker DEG Goalie Hendrik Hane, der ganz stark parierte. Es folgte die erste große Strafe der Saison für die Düsseldorfer. Jerry D´Amigo musste nach einem Ellbogencheck für fünf Minuten vom Eis. Dieses Geschenk ließen sich die Münchener nicht nehmen und erhöhten durch Yannic Seidenberg auf 5:2. Aber die DEG Düsseldorf zeigte Kampfgeist und Herz. Wenige Zeit später war es Victor Svensson, der das dritte Unterzahltor der Saison erzielte. Am Ende blieb es beim 3:5 aus Sicht der DEG.

Platz sechs in der Tabelle – und Gelegenheit zum Durchschnaufen. Nächsten Freitag (1.10.) geht es bei den Eisbären in Berlin weiter.

StichworteDEG DüsseldorfDELEHC Red Bull MünchenPenny DEL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der „Schwarze Pitter“ ist das neuste ...

Nächster Artikel

Fast 6.000 Teilnehmer*innen beim Fridays for future ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell