Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

DüsseldorfAktuellesStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lierenfeld: Hof der St. Michael-Schule von 400 Quadratmetern Asphalt befreit

Düsseldorf Lierenfeld: Hof der St. Michael-Schule von 400 Quadratmetern Asphalt befreit

Von Dirk Neubauer
8. September 2021
Teilen:
Schulhof entsiegeln St. Michael Schule Düsseldorf Lierenfeld
Der Schulgarten der St. Michael Schule muss noch bepflanzt werden: (v.l.) Sascha Maas, Geschäftsführer der Postcode Lotterie, Sabine Tüllmann, Kopf der Bürgerstiftung Düsseldorf, Dagmar Wandt vom Schulverwaltungsamt, Schulleiterin Andrea Ziehsler, Thorsten Graeßner, Vize-Vorsitzender de Schulausschusses in Düsseldorf und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche.

Die St. Michael-Schule in Düsseldorf Lierenfeld geht voran bei der Entsiegelung der Schulhöfe. Am Kempgensweg wurden 400 Quadratmeter Asphalt erst zertrümmert und dann weggefahren. Um 200 Quadratmeter steht nun ein Holzzaun – hier soll ein Schulgarten wachsen. 200 weitere Quadratmeter sind schlicht graues Pflaster – würde der Laie sagen.

Pflaster mit Poren

„Dabei handelt es sich um ein Porenpflaster“, klärt zu zuständige Landschaftsarchitekt Joachim Reck auf. Durch den Stein versichert Wasser und luftdurchlässig ist er auch. Und er trägt, deswegen kam das Pflaster an dieser Stelle überhaupt zum Einsatz, die schweren Wagen der Feuerwehr. Falls mal die katholische Grundschule brennt, an der 160 Mädchen und Jungen von 15 Lehrern unterrichtet werden.

Andrea Ziehsler, Leiterin der St. Michael-Schule.

Demnächst steht gärtnern auf dem Stundenplan. Im Herbst wird gesät, im nächsten Jahr geerntet. Damit alles seine Ordnung hat, wurde im Rahmen der Arbeiten die Bodenqualität untersucht. Ein Apfel-, ein Born- und Pflaumenbaum sollen in ein paar Jahren reiche Früchte tragen. Wenn‘s mit Pflege des Schulgartens klappt. „Da bin ich mir aber relativ sicher. Die Kinder fragen jetzt schon immer danach, wann es losgeht“, berichtet Schulleiterin Andrea Ziehsler. Die Früchte könnten dann eine Entschädigung sein für den Lärm, der bei der Schulhofentsieglung entstand. Bagger und Presslufthammer sind nun mal keine diskreten Geräte. „Durch den Lockdown hatten wir vor den Ferien nur ein paar Tage Präsenzunterricht“, sagt die Schulleiterin. Da war der Lärm auf dem Schulhof schon eine Belastung.

Bürgerstiftung und Postcode Lotterie

Nun aber strahlen alle Beteiligten um die Wette: Sabine Tüllmann von der Bürgerstiftung, die den Traumtaler 2019 der Postcode Lotterie ergattert – und damit das Projekt auf insgesamt acht Düsseldorfer Schulen möglich gemacht hat. Stadtdirektor und Schuldezernent Burkhard Hintzsche, der die Mittel der Bürgerstiftung/Postcode Lotterie verdoppelte und auf eine satte Million aufrundete. Und Gisela Minz, die bis Juli 2020 die Str.-Michael Schule geleitet hat, immerhin fast 30 Jahre lang, und die ihren Innenstadt-Kids über den Schulgarten die Natur nahebringen wollte. Nun kann es was werden.

Sieben weitere Schule in Vorbereitung

Auf die Entsiegelung ihrer Schulhöfe dürfen sich Schüler und Lehrer an dieses Schulen freuen: die Gemeinschaftsgrundschule Sonnenstraße, Stoffeler Straße, Benzenberg-Realschule (alle Düsseldorf Oberbilk), das Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf Bilk, das Humboldt-Gymnasium an der Pempelforter Straße und in Garath die Alfred-Herrhausen-Schule und die Gesamtschule Stettiner Straße.



StichworteBürgerstiftung DüsseldorfPostcode LoterieSchule
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Golzheim: Lkw-Fahrer muss nach Unfall reanimiert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: An diesem Wochenende wieder – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Gedenken in Düsseldorf: Der Wehrhahn-Anschlag jährt sich am Sonntag zum 25. Mal

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf: Klage gegen Tempo 30 auf der Merowingerstraße gescheitert

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf ehrt das Ehrenamt: Vorschläge für den Martinstaler 2025 erbeten

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf “umsonst und draußen”: Jazz und Weltmusik im Hofgarten – samstags vier Open Air-Konzerte

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Nach Kollision mit 9-jährigem Radfahrer hat sich Unfallverursacher gemeldet

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • 3. Auflage der Düsseldorfer Laufnacht startet am 8. August

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf: Noch bis 11. August Großbaustelle der Rheinbahn in Bilk

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…