Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Düsseldorf: Start des Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021

Düsseldorf: Start des Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021

Von Ute Neubauer
02.09.2021
Teilen:
Der Wahl-O-Mat ist online und kann für die Bundestagswahl am 26. September genutzt werden, Foto: bpb

Seit Donnerstagmittag (2.9.), 12 Uhr, ist der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl online geschaltet. Damit haben die Wähler*innen vor dem 26. September die Möglichkeit ihre Standpunkte zu 38 Thesen mit denen von 39 Parteien zu vergleichen. Dabei ist es nicht Ziel des Wahl-O-Mat eine Wahlempfehlung auszusprechen, sondern ein Informationsangebot über die unterschiedliche Standpunkte zu geben.

Die Nutzer*innen können ihre eigenen Standpunkte mit denen der Parteien abgleichen, Foto: bpb

Die Thesen umfassen ein breites Spektrum, die der Wahl-O-Mat-Nutzer jeweils mit „stimme zu“, „neutral“ oder „stimme nicht zu“ beantworten kann. Dazu gehören beispielsweise Aussagen zu Tempolimit auf Autobahnen, Austritt Deutschlands aus der EU, Kohleausstieg im Jahr 2038, Familiennachzug für Flüchtlinge, Gendern, Mindestlohn von 12 Euro, Wahlalter 16 Jahre, Zuständigkeit des Bundes bei Schule oder ob die Patente für die Corona-Impfstoffe freigegeben werden sollen. Nach der Beantwortung besteht die Möglichkeit den eigenen Standpunkt mit dem einer oder mehrerer Parteien abzugleichen. Der Wahl-O-Mat gibt dann in Prozenten die Übereinstimmung mit den ausgesuchten Parteien an.

Begleitet wurde die Erstellung des Wahl-O-Mats erneut von Wissenschaftler*innen der Heinrich-Heine-Universität unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Marschall. Bei der Bundestagswahl 2017 nutzten 15,7 Millionen Interessierte das Angebot. Bereits seit dem 26. August können die Wähler*innen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern den Wahl-O-Mat zur Abgeordnetenhauswahl bzw. Landtagswahl spielen.

Prof. Dr. Stefan Marschall leitet an der HHU die Forschungen zum Wahl-O-Mat

Für Prof. Marschall ist insbesondere der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern eine Erfolgsmeldung: „Mit der erstmaligen Version für eine Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ist der Wahl-O-Mat nun in allen 16 Bundesländern mindestens einmal angeboten worden. Dieser Meilenstein unterstreicht, wie wichtig und etabliert das Angebot für die Wählerschaft ist.“

2021 konnten und können insgesamt sechs Wahl-O-Mat-Versionen gespielt werden. Im März und Juni gingen die Versionen zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt online.

Die Wahl-O-Mat-Versionen für die Bundestagswahl am 26. September und die beiden anderen Herbstwahlen sind unter wahl-o-mat.de abrufbar.

StichworteBundestagswahlHHUParteiWahl-O-Mat
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Versuchter Raubüberfall in der Unterführung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 221 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 157,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell