Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Auszeichnung für 24 freiwillige Feuerwehrleute

Düsseldorf: Auszeichnung für 24 freiwillige Feuerwehrleute

Von Ute Neubauer
31. August 2021
Teilen:
Für 25-, 35-jährige, 50-jährige und 60-jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr wurden 24 Feuerwehrleute im Rathaus ausgezeichnet, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

In der Stadt Düsseldorf sind rund 360 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz und bildet damit eine wichtige Säule der Gefahrenabwehr und für den Katastrophenschutz. Viele von ihnen sind seit langen Jahren aktiv. 24 zeichnete Oberbürgermeister Stephan Keller für 25-, 35-jährige, 50-jährige und sogar 60-jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr am Montag (30.8.) im Jan-Wellem-Saal des Rathauses aus.

Die Ehrennadeln für die Ausgezeichneten, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35-jährige Feuerwehrzugehörigkeit erhielten sechs Mitglieder – neun Feuerwehrleute wurde das Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Zugehörigkeit überreicht. Sieben Feuerwehrleute erhielten eine Ehrenurkunde für 50 Jahre treuen Dienst in der Feuerwehr, und zweimal konnte der Oberbürgermeister eine Ehrung für 60 Jahre Zugehörigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr aussprechen.

Außerdem wurde die Feuerwehr-Ehrennadel der Landeshauptstadt im Rahmen der Feierstunde an den Präsidenten der Düsseldorfer Handwerkskammer, Andreas Ehlert, verliehen. Die Handwerksunternehmen in Düsseldorf sind eng mit den Feuerwehren verbunden. Nicht wenige der Einsatzkräfte arbeiten in Unternehmen des Handwerks und sind auf das Verständnis und die Unterstützung ihrer Arbeitgeber*innen, wenn es um die Freistellung für Einsätze oder Aus- und Fortbildung geht. Um die Verbundenheit der Stadt zur Handwerkskammer auszusprechen, wurde dem Präsidenten stellvertretend für die vielen Betriebe diese Auszeichnung übergeben.

Der Oberbürgermeister erinnerte bei seiner Rede im Jan-Wellem-Saal an die zahlreichen Einsätze und Ereignisse der vergangenen Monaten, bei denen Feuerwehrleute geholfen hatten, Schlimmeres zu verhüten. “Ihre Arbeit verdient höchste Wertschätzung und Respekt”, lobte er die Feuerwehrleute und betonte: “Die letzten Geschehnisse haben erneut gezeigt, wie wichtig es ist, neben der Berufsfeuerwehr, eine moderne und gut aufgestellte Freiwillige Feuerwehr in unserer Stadt zu haben”. Die freiwillige Feuerwehr war von Beginn an im Krisenmanagement rund um das Corona-Virus tätig, beispielsweise bei der Verteilung von Schutzmaterial (Desinfektionsmittel, Gesichtsmasken) im ganzen Stadtgebiet für Krankenhäuser, Pflegeheime und Arztpraxen.

Ganz frisch sind die Eindrücke der Hochwasserereignisse im Juli. Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr waren für viele Tage rund um die Uhr im Einsatz. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr und vielen Helfer*innen des THW wurden in sieben Tagen 1.900 Einsatzstellen bewältigt.

StichworteFeuerwehrFreiwillige Feuerwehr
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 61 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 164,7

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hispi erarbeitet Integrationskonzepte über Ländergrenzen hinweg

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell