Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

EishockeySportTop News
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf: DEG startet Richtung Weltall – “Möge der Puck mit Euch sein”

Düsseldorf: DEG startet Richtung Weltall – “Möge der Puck mit Euch sein”

Von Ute Neubauer
22. August 2021
Teilen:
Eine Aktion mit augenzwinkern, Grafik: DEG

Mit einer besonderen Aktion geht die Düsseldorfer EG am Montag (23.8.) an den Start. Unter dem Motto: „DEG im Weltall – die Erde ist nicht genug!“ wird ein unbemannter Ballon in Richtung Stratosphäre aufsteigen und dabei Eishockey-Botschaften und Grüße an die Weltraumbewohner per Funkwelle senden.

Der Ballon hat DEG-Logos, Pucks und Maskottchen an Bord und trägt den Namen „Voyager 21“. Den Aufstieg und den Flug in 35 Kilometer Höhe werden zwei Kameras übertragen. Außerdem wird von dort oben ein Funkwellensender die Botschaften der DEG in die Tiefe des Raums senden. Dazu gehören eine Ansprache, inklusive Beschimpfungen, der außerirdischen Lebensformen, dass sie kein Eishockey kennen sowie Erklärung der Schönheit dieses Sports. Die Verlesung des ersten Spieltags und Grüße der Clubs der PENNY DEL sowie des aktuellen DEG-Kaders und Infos zur Geschichte des Clubs. Schließlich werden die Aliens aufgefordert, sich das Ganze zu Herzen zu nehmen. Gesprochen werden die Botschaften von Eishockey-Kultreporter Basti Schwele, DEG-Spieler Tobi Eder sowie Stadionsprecher Andre Scheidt.

Mit dieser Aktion korrigiert die DEG augenzwinkernd den fahrlässigen Fehler der NASA, die in den 70-er Jahren bei ihren Voyager-Sonden zwar Grüße und Kerninformationen zur Menschheit dabei hatte, aber nichts zu Eishockey. Das holt die DEG nun nach.

Wenn die Voyager 21 am Montag wohlbehalten wieder auf die Erde zurückgekehrt ist, wird Foto- und Filmmaterial zur Aktion veröffentlicht. Wirtz Medical, PENNY und die Sportstadt Düsseldorf haben das Projekt unterstützt.

StichworteDEGEishockeyWeltall
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 158 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 127,2

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Widerstand gegen Polizei – Zwei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell