Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Garath: Bewohner nach Zimmerbrand in Klinik

  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

DüsseldorfBlaulicht
Home›Düsseldorf›SEK-Einsatz in Düsseldorf: Mobilfunkgeschäft als Tarnung für kriminelle Aktivitäten

SEK-Einsatz in Düsseldorf: Mobilfunkgeschäft als Tarnung für kriminelle Aktivitäten

Von Ute Neubauer
13. August 2021
Teilen:
Es wurde Geld in erheblichen Umfang sichergestellt

Im Rahmen eines Zugriffs gegen die organisierte Kriminalität nahmen am Donnerstagmorgen (12.8.) Einsatzkräfte der Polizei und eines SEK in einem Mobilfunkgeschäft an der Graf-Adolf-Straße einen 29-jährigen Deutsch-Marokkaner fest. Er ist dringend Tatverdächtig Drogenhandel mit nicht geringen Mengen, Provisionsbetrug und Urkundenfälschung begangen zu haben. Da weitere elf Personen verdächtigt werden in die Geschäfte involviert zu sein, wurden 23 Objekte in insgesamt acht Städten durchsucht und Beweismaterial sichergestellt.

An insgesamt 24 Orten wurden Objekte durchsucht, die meisten davon in Düsseldorf

Kommunikation über Verschlüsselungs-Software

Den Hinweis auf das Mobilfunkgeschäft erhielten die Ermittler der Polizei bereits im Juni vergangenen Jahres. Es war die Rede vom Handel mit Drogen in größeren Mengen. Nach Bildung einer Ermittlungskommission kam den Düsseldorfer Kriminalisten zu Gute, dass es in Frankreich und den Niederlanden gelungen war, Nachrichten von Krypto-Handys mit “Encrochat”-Verschlüsselung abzufangen. Die Software “Encrochat” wird von Kriminellen zum verschlüsselten Austausch von Nachrichten installiert und galt bis lang als unknackbar. Weil die Kriminellen sich sicher fühlten, chatteten sie offen über ihre Transaktionen. Eines des enttarnten Kryptohandys konnte dem Tatverdächtigen aus dem Mobilfunkgeschäft an der Graf-Adolf-Straße zugeordnet werden. Anhand der Aufzeichnungen hatte er im Zeitraum von fast einen Jahr allein an Marihuana rund 350 Kilogramm umgesetzt. Hinzu kamen Hinweise auf gewerbsmäßige Geldwäsche, Subventionsbetrug, Provisionsbetrug durch das massenhafte Freischalten von SIM-Karten verschiedener Anbieter und Urkundenfälschung.

Ein Geschäftsmodell bestand darin, SIM-Karten tausendfach mit gefälschten Personalien zu aktivieren und damit Provisionen der Mobilfunkanbieter zu kassieren

12 Tatverdächtige

Die Staatsanwaltschaft des Bereichs ZeOS NRW hatte einen Haftbefehl für den 29-Jährigen ausgestellt. Neben dem Hauptverdächtigen waren bei den Ermittlungen ein 32-jähriger Deutsch-Afghane, Mitglied bei den Hells Angels, sowie ein 42-Jähriger, der sich als Syrer ausgibt, im Fokus. Weitere neun Personen, darunter eine Frau, gehörten zum Kreis der Verdächtigen. Hier lauten die Tatvorwürfe gewerbsmäßige Geldwäsche, gewerbsmäßiger Betruges, gewerbsmäßige Urkundenfälschung, Subventionsbetruges bei den “Corona-Soforthilfen“ sowie Handel mit Betäubungsmitteln, unter anderem Kokain und Marihuana. Die Strukturen deuten auf Verbindungen zur Clan-Kriminalität hin.

Vermögen sichergestellt

Rund 120 Einsatzkräfte der Polizei und ein SEK-Kommando waren an den Zugriffen am Donnerstagmorgen beteiligt, bei denen 24 Objekte in Düsseldorf, Neuss, Hürth, Kaarst, Meerbusch, Ratingen, Gladbeck und Gelsenkirchen durchsucht wurden. Dabei wurde umfangreiches Beweismaterial sowie Bargeld in Höhe von etwa 266.000 Euro sichergestellt. Zum Zwecke der Vermögenssicherung wurden zwei Vermögensarreste im Gesamtwert von 1.497.725 Euro erwirkt. Im Rahmen der Maßnahme wurden unter anderem die Eintragung von Sicherungshypotheken in ein Grundstück und zwei Eigentumswohnungen sowie die Pfändung von 11 Konten veranlasst. Insgesamt wurden Vermögenswerte in Höhe von 623.450 Euro sichergestellt. Die Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der Mobiltelefone und sonstigen Asservate, dauern an.

StichworteClan-KriminalitätDrogenhandelHaftbefehlSEKZeOS
Vorheriger Artikel

409.316 Wahlberechtigte in Düsseldorf dürfen ihre Stimme ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 51 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 64,5

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Bewohner nach Zimmerbrand in Klinik

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell