Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

PolitikParteien
Home›Politik›Düsseldorf: Schmutziger Wahlkampf von Rechts gegen Grün

Düsseldorf: Schmutziger Wahlkampf von Rechts gegen Grün

Von Ute Neubauer
10. August 2021
Teilen:
Diffamierender Wahlkampf gegen die Grünen von Rechts

Eigentlich fällt der Startschuss für die Plakatierung der Werbung zur Bundestagswahl erst am kommenden Wochenende. Bereits jetzt sind auf zahlreichen Plakatwänden der Firma Ströer Kampagnenplakate zu sehen, die den Anschein erwecken, als seien sie von Bündnis90/Die Grünen. Allerdings lässt spätestens der Schriftzug „#Grüner Mist 2021“ daran zweifeln.

Grüne kritisieren Fake News

Michael Kellner, Bundesgeschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Kampagne ist ein weiteres Beispiel dafür, wie groß die Angst der Rechten vor Bündnis90/DieGrünen ist. Davon lassen wir uns nicht irritieren, sondern kämpfen weiter intensiv für klimagerechten Wohlstand. Jede Stimme für uns, ist eine Stimme gegen rechte Hetze. Wir werden diese Fake News zum Anlass nehmen, in unserer Partei für Plakatspenden zu werben, um dieser verleumderischen Kampagne noch mehr Grün auf der Straße entgegen zu setzen.“

Schmähkampagne

„Mieterhöhungen“, „Spritpreiskrise“ und „Strompreisexplosion“ werden auf den Schmähplakaten neben verblühte Sonnenblumen gesetzt. Ein anderes Motiv titelt „Totalitär“, „Sozialistisch“ und „Heimatfeindlich“. Als Copyright unter den Plakaten wird „Conservare Communication GmbH
Neuer Wall 50 20354 Hamburg“ genannt. Sprecher der Kampagne und gleichzeitig Chefredakteur des Deutschland-Kuriers ist David Bendels.

In der als „Bürger-Kampagne“ deklarierten Aktion, zu der auch eine eigene Homepage gehört, soll nach Angaben der Macher, die Politik der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ „demaskiert“ werden. Dazu seien mehrere tausend Großplakate in über fünfzig deutschen Großstädten geklebt worden. Sich selbst nennen die Macher „eine unabhängige Bürgerinitiative“, die in das Rennen ums Kanzleramt eingreifen möchte. Nach eigenen Aussagen, „persifliere“ die Kampagnenseite den offiziellen Netzauftritt der Grünen, Politiker*innen und Programm würden „auseinandergenommen“ und zentrale Aussagen „kritisch hinterfragt“. Den Grünen wird ein „radikaler Kern“ unterstellt, der nach Auffassung der Initiative die „freiheitliche Demokratie“ negativ beeinflussen wird. Kampagnensprecher David Bendels über die Beweggründe der Initiative: „In der rechtsstaatlichen und marktwirtschaftlichen Ordnung der Bundesrepublik wird dann kein Stein auf dem anderen bleiben. Von den Grundlagen unseres Wohlstands, der in Generationen hart erarbeitet wurde, dürfen wir uns dann in Rekordzeit verabschieden.“

Angeblich wollen die Initiatoren aufklären

Aufklärung der Bürger*innen sei die Absicht der Kampagne, erklärt Bendels in einer Pressemitteilung. Gegenüber Ddorf-aktuell erklärt Bendels kein Mitglied der AfD zu sein. In den Grünen sieht er die größte Gefahr, daher sei die Kampagne auf diese abgestimmt und nicht auf Parteien wie SPD oder CDU. Die Initiative kandidiert nicht selber für den Bundestag, möchte aber mit der Kampagne Einfluss auf den Wahlkampf nehmen.

Finanzstarker schmutziger Wahlkampf

Anders als beispielsweise bei den Plakaten von Extinction Rebellion, die in der vergangenen Woche durch „ehrliche Plakate“ der CDU Aufsehen erregten, verwendet Bendels nicht das Logo der Grünen bei der Kampagne und hat die Werbeflächen offiziell beim Anbieter Ströer gebucht. Daher sind, nach Einschätzung der Grünen, die Erfolgsaussichten gegen die Aktion zu klagen gering. Die ausführende Werbeagentur wird von den Grünen als AfD-nah bezeichnet. Bendels hält dagegen, dass die Kampagne unabhängig und überparteilich sei. Die Finanzierung erfolge aus Spenden von Mittelständlern und engagierten Bürgern, „die sich zum Ziel gesetzt haben, ein „weiteres sozialistisches Großexperiment auf deutschem Boden“ zu verhindern.“ David Bendels ist Vorsitzender des „Vereins zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten“, der auch die Zeitung Deutschland-Kurier finanziert. Offenbar sind die finanziellen Möglichkeiten groß genug, um die auf zwei Wochen geplanten Kampagne im großen Stil zu führen.

StichworteAfdBundestagDiffamierungRechteWahlkampf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller Polizei: Eine halbe Million Schaden ...

Nächster Artikel

Karneval in Düsseldorf: „Wir feiern das Leben ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell