Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Karneval in Düsseldorf: „Wir feiern das Leben 2G“

Karneval in Düsseldorf: „Wir feiern das Leben 2G“

Von Ute Neubauer
10. August 2021
Teilen:
So voll wird es am 11.11.2021 vor dem Rathaus nicht sein, aber die Karnevalisten hoffen auf einen traditionellen Start der Session

Die Karnevalisten sind entschlossen und optimistisch – die nächste Session unter dem Motto “Wir feiern das Leben” wird gefeiert! Bei zahlreichen Karnevalsgesellschaften sind die Künstler*innen und Musiker*innen für die Sitzungen, Biwaks und sonstigen Veranstaltungen gebucht, die Plakate sind gedruckt und einige Sitzungen sind bereits ausverkauft.

In der nächsten Woche trifft sich der Vorstand des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) virtuell mit den Präsident*innen der Karnevalsgesellschaften, um zu besprechen, welche Regelungen Sinn machen und wie die Session ablaufen kann. Ziel ist es ein mögliches einheitliches Vorgehen festzulegen.

Schon am Dienstag (10.8.) äußerte sich CC-Präsident Michael Laumen und betonte, dass sie für den Sitzungskarneval und auch das Hoppeditzerwachen die 2G-Regel empfehlen werden. Das bedeutet, dass nur Geimpfte oder Genesene Zutritt erhalten. Damit sollen möglichst viele Jecken motiviert werden sich impfen zu lassen.

Ob mit Maske oder ohne, das designierte Düsseldorfer Prinzenpaar Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch möchte endlich gekürt werden und mit den Jecken feiern

Bei der Prinzenpaarkürung am 19. November und der Aufzeichnung der ARD-Fernsehsitzung am 6. Januar soll die 2G-Regel auf jeden Fall gelten. Auch das Hoppeditzerwachen am 11. November soll nicht mehr so einsam ablaufen wie im vergangenen Jahr. Allerdings ist ein voller Marktplatz keine Option, erklärt CC-Pressesprecher Hans-Peter Suchand. Ob eine Zugangskontrolle mit personalisierten Tickets unter Einhaltung der 2G-Regel möglich sein wird, steht noch nicht fest.

Die Karnevalisten schauen nach Berlin und zur NRW-Regierung, denn hier werden die Regelungen getroffen, die ihnen die Planungen ermöglichen – oder auch zunichtemachen. Sie hoffen, dass das Winterbrauchtum seine Session feiern darf, inklusive der Karnevalsumzüge, von denen sich noch niemand so recht vorstellen kann, wie dabei Hygienemaßnahmen kontrolliert werden könnten. Aber die Jecken sind Optimisten und wünschen sich, dass es ihnen nicht so ergeht wie den Schützen, die das zweite Jahr in Folge auf ihr Sommerbrauchtum verzichten müssen. Mit der Stadt wird man sich im Oktober zusammensetzen und den möglichen Ablauf der Session besprechen.

Stichworte2GCCHoppeditzPrinzenpaarkürungSession
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schmutziger Wahlkampf von Rechts gegen Grün

Nächster Artikel

Düsseldorf: 76 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 51

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell