Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuelles
Home›Düsseldorf›Kinderhilfezentrum Düsseldorf: Ein Abenteuer mit Übernachtung im MitmachZirkus

Kinderhilfezentrum Düsseldorf: Ein Abenteuer mit Übernachtung im MitmachZirkus

Von Ute Neubauer
6. August 2021
Teilen:
Die Kinder scheuten sich auch nicht vor Übungen am Trapez oder Vertikaltuch

Musik, fröhliches Kinderlachen und immer wieder Applaus, waren am Mittwochnachmittag (7.8.) vom Gelände des MitmachZirkus in Düsseldorf Wersten am Ohmweg zu hören. Das Publikum dieser ganz besonderen Vorstellung beklatschte die Teilnehmer*innen des Zirkuscamps vom Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße eingefunden.

Mit einem großen Banner wurden die Gäste zur Abschlussvorstellung begrüßt

Sechs Tage war das Zirkuscamp am Ohmweg für 15 Kinder im Alter zwischen 4 und 16 Jahren Abenteuer und Spaß pur. Unter Anleitung von Olaf Schmeißer und dem Team sie lernten jonglieren, balancieren, klettern und vieles mehr. Dass das Stehen auf einer Lauftrommel oder auf einer Balance-Kugel viel Gleichgewichtssinn erfordert, hielt die jungen Artisten nicht davon ab. Da wurden Hula-Hoop Reifen zum Schwingen gebracht, Diabolos in den Himmel geschleudert – und wieder aufgefangen –, Teller jongliert und am Trapez oder Vertikaltuch hoch über dem Boden geschwungen.

Körperbeherrschung, Koordination und Gleichgewichtssinn brauchten die Mädchen, um sich gemeinsam auf der Lauftrommel zu bewegen

Aber nicht nur der Zirkus stand im Mittelpunkt des Camps. Denn die meisten Kinder übernachteten auch im Zirkuszelt und tagsüber wurde gemeinsam für die Mahlzeiten gesorgt. Da rückte schon mal eine ganze Kolonne an besonderen Fahrzeugen aus, um im Supermarkt die Verpflegung einzukaufen. Mit Einrad, Kettcar, Minirad, Dreirad und sonstige Fortbewegungsmitteln sorgte die bunte Einkaufsgruppe für Aufsehen in Wersten.

Olav Schmeißer freute sich über den Erfolg der Kinder

Die vielfältigen Aktivitäten des Zirkuscamps boten den Teilnehmer*innen ganz individuell die Chance verborgene Talente zu entdecken und als Gruppe zusammenzuwachsen. Dass dies bestens gelang, konnten alle Zuschauer*innen bei der Zirkusvorstellung sehen und dafür bekam jeder und jede großen Applaus. Besonderen Spaß hatten die Kinder daran, als das Publikum einen Zaubertrick mit zwei Streichhölzern nachmachen sollte und so mancher Knoten in der Fingern gelöst werden musste. Nach der gelungenen Vorstellung gab es Pizza für alle und das Versprechen von Olaf Schmeißer bald wieder einen Zirkus-Workshop in der Eulerstraße anzubieten.

Viel Applaus gab es für die Darbietungen der Kinder

Gefördert wurde das Zirkuscamp vom Freundeskreis des Kinderhilfezentrums, der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V., dem Mitmachverein e.V., der Stadtteilgruppe der Grünen KV1  und im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Weitere Informationen zum Programm des MitmachZirkus finden sie hier.

StichworteEulerstraßeKinderhilfezentrumMitmachZirkusZirkuscamp
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 56 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 42,8

Nächster Artikel

Düsseldorf: 31 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 41,5

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell