Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Sperrungen der A44 und A46, nächtlicher Engpass auf der A3

Düsseldorf: Sperrungen der A44 und A46, nächtlicher Engpass auf der A3

Von Ute Neubauer
31. Juli 2021
Teilen:
Die Sperrungen können zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen, Foto: Symbolbild

Die Autobahn GmbH Rheinland führt einige Fahrbahnreparaturen durch oder installiert technische Anlagen. Deshalb kommt es zu Sperrungen oder Reduzierung der Fahrstreifen.

A44

Von Samstag (31.7.), 3 Uhr, bis Sonntag (1.8.), 22 Uhr, ist die A44 in Fahrtrichtung Velbert zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Nord und der Anschlussstelle Ratingen-Schwarzbach voll gesperrt. Eine Umleitung über die A52 und ab dem Autobahnkreuz Breitscheid über die A3 zum Autobahndreieck Ratingen-Ost ist mit Rotem Punkt ausgeschildert. Dort wird die Fahrbahn repariert.

A46

Am Sonntag (1.8.) von 4 bis 7 Uhr ist die A46 zwischen den Anschlussstellen Haan-Ost und Haan-West in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Auffahrten Haan-Ost nach Düsseldorf und Haan-West nach Wuppertal sind dann geschlossen. Umleitungen werden über die L357 mit Rotem Punkt ausgeschildert. Außerdem sind die Parkplätze Höfgen und Stropmütze gesperrt. Die Autobahn GmbH Rheinland bringt während der Sperrung orangene Flugwarnkugeln an den Hochspannungsleitungen an.

A3

Donnerstagnacht (5./6.8.) von 21 bis 5 Uhr steht den Verkehrsteilnehmern auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen im Bereich der Anschlussstelle Solingen nur eine von drei Fahrspuren zur Verfügung. Im Rahmen der abschnittsweisen Sanierung der Fahrbahn der A3 zischen Leverkusen-Opladen und dem Kreuz Hilden wird dort eine Verkehrsbeeinflussungsanlage errichtet.

StichworteA3A44A46AutobahnStau
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erster Schwertransport nutzt Unterquerung der Gleise ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 39 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 39,1

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell