Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

DüsseldorfAktuelles
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Wohnungs- und Obdachlosen Gehör verschaffen – „Die Unsichtbaren“

Düsseldorf: Wohnungs- und Obdachlosen Gehör verschaffen – „Die Unsichtbaren“

Von Ute Neubauer
29.07.2021
Teilen:
Zwei der "Unsichtbaren", die interviewt wurden, Fotos: Tom Jasny

Der Düsseldorfer Journalist Martin Roos ist Initiator des Online-Sozial-Projekts „Die Unsichtbaren“. „Wohnungs- und Obdachlose sind für viele von uns – vor allem in Zeiten der Pandemie – unsichtbar. Und auch sonst sehen wir sie kaum. Oder wollen sie nicht sehen“, erklärte Roos am Donnerstag (29.7.) die Beweggründe für das Projekt an der Anlaufstelle für Obdachlose von fiftyfifty an der Höhenstraße. Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Fotografen und Videoproduzenten Tom Jasny hat Roos zehn obdachlose Frauen und Männer interviewt und sie zu ihren Leben auf der Straße befragt. Entstanden sind eindrucksvollen Audio-Portraits, die auf der Website www.die-unsichtbaren.net zu hören und zu sehen sind.

(v.l.) Sozialarbeiter Oliver Ongaro, René – einer der “Unsichtbaren”, Fotograf und Initiator Tom Jasny, Vanessa – eine der „Unsichtbaren“, Journalist und Initiator Dr. Martin Roos und Andreas – ein weiterer „Unsichtbarer”, Foto:ff

Die Plattform „Die Unsichtbaren“ möchte Wohnungs- und Obdachlosen Gehör verschaffen. Die Portraitierten sind Menschen, die mal raubeinig laut sind, mal freundlich und sanft, mal zugedröhnt, mal frustriert und voll Scham. Sie sind fröhlich, feixend, einsam und traurig. Viele haben schlechte Startbedingungen ins Leben gehabt oder Schicksalsschläge erlitten, manchmal auch Mist gebaut. Eines jedoch verbindet sie alle: die Hoffnung, dass irgendwann alles besser wird. Auf der Internetplattform berichten Düsseldorfer Obdachlose über die Schwierigkeiten ihres Lebens. Dabei zeigen Roos und Jasny Menschen, die als unsichtbar gelten, aber kaum charaktervoller sein könnten. Ihre Gesichter spiegeln die vielen Brüche ihres Lebens ungeschminkt wider.

Allen gemeinsam ist die Hoffnung, dass irgendwann alles besser wird: Ein geregelten, friedlichen Leben und vor allem der Traum von einer eigenen Wohnung. „Deswegen unterstützen wir auch das Projekt Housing First von fiftyfifty“, sagt Roos. Mit Housing First können die Betroffenen sofort in eine ihnen zugeteilte Wohnung einziehen und bekommen Unterstützung, um ihre Wohnung zu halten und zu erhalten.

Eine Auswahl der Interviewten hat fiftyfifty als achtseitige Beilage in seiner aktuellen August-Ausgabe veröffentlicht. Das Magazin ist ab sofort bei den Verkäufer*innen zu bekommen.

Die Webseite „Die Unsichtbaren“ finden sie hier.

Wer das Projekt „Housing First“ unterstützen möchte, findet hier Informationen dazu.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Jede Impfung zählt – Stadt weitet ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Feuer und Eis“ – das rheinische ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell