Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

Gesundheit
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorf: Baby Blues oder Depression? Gesundheitsamt bietet Beratung an

Düsseldorf: Baby Blues oder Depression? Gesundheitsamt bietet Beratung an

Von Ute Neubauer
25. Juli 2021
Teilen:
Beratung und Hilfe, wenn der Baby Blues nicht enden will, Foto: Symbolbild Pixabay

Depressionen sind immer noch ein Tabuthema. Das merken auch Mütter, die nach der Geburt ihres Kindes doch eigentlich überglücklich sein sollten. Aber emotionale Krisen in der Schwangerschaft und nach der Geburt kommen relativ häufig vor. Dabei kann es sich um eine “normale Reaktion” auf eine völlig neue Lebenssituation handeln, den sogenannten “Baby Blues”.

Baby Blues vergeht

Hormonumstellungen, Schlafentzug, Emotionalität, Ängste und Sorgen prägen die ersten Tage und Wochen nach einer Geburt und werden oft als “Baby Blues” bezeichnet. Der Übergang zur Elternschaft ist mit weitreichenden psychosozialen und körperlichen Veränderungen verbunden, die von jeder Schwangeren unterschiedlich erlebt werden. Normalerweise verschwindet der “Baby Blues” auch ohne Behandlung nach den ersten Wochen wieder.

Postportale Depression

Es kann aber im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft und Entbindung auch zu einer behandlungsbedürftigen, depressiven Symptomatik kommen. Rund 10 bis 15 Prozent aller Mütter können laut Aussage der Deutschen Depressionshilfe von einer postpartalen Depression betroffen sein. Typische Symptome können anhaltende gedrückte Stimmung, Interessens-, Energie- und Appetitverlust sowie Freudlosigkeit, Überforderungserleben oder unangemessene Schuldgefühle sein. Das kann sich auch negativ auf die Mutter-Kind-Beziehung auswirken. Die Coronapandemie kann zusätzlich zu existentiellen oder gesundheitlichen Ängsten und Unsicherheiten führen. Das seelische Gleichgewicht kann dadurch zusätzlich belastet sein und eine postpartale Depression fördern oder verstärken. Daher ist es wichtig, sich früh professionelle Hilfe zu suchen.

Beratung beim Gesundheitsamt

Schwangere und Mütter (bis zum dritten Lebensjahr des Kindes) können sich an die Beratungsstelle für Schwangere und Schwangerschaftskonflikte des Gesundheitsamtes Düsseldorf wenden. Speziell ausgebildete Psychologinnen und Sozialpädagoginnen begleiten Interessierte durch die Schwangerschaft, unterstützen nach der Geburt psychisch oder vermitteln bei Bedarf weiterführende Hilfe.

Zeitnahe Beratungstermine mit Mitarbeitenden der Beratungsstelle können telefonisch unter 0211-8992664 vereinbart werden. Darüber hinaus ist die Beratungsstelle unter der E-Mail-Adresse schwangerschaftskonfliktberatung@duesseldorf.de erreichbar.

StichworteBaby BluesBeratungDepressionGesundheitsamtHilfe
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: IHK vermittelt freie Ausbildungsplätze für 2021

Nächster Artikel

Düsseldorf: Inklusiver Kulturgenuss mit dem neuen Wegweiser ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell