Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

Lokalsport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Strandbad Lörick ist wieder geöffnet – Online-Ticketkauf jetzt auch für das Rheinbad Pflicht

Düsseldorf: Strandbad Lörick ist wieder geöffnet – Online-Ticketkauf jetzt auch für das Rheinbad Pflicht

Von Ute Neubauer
21. Juli 2021
Teilen:
Die Hallenbäder der Bädergesellschaft sind wieder alle geöffnet

Nachdem das Löricker Strandbad wegen der Hochwasserlage im Rhein in der vergangenen Woche schließen musste, gibt es nun die gute Nachricht, dass es ab Mittwoch (22.7.) wieder besucht werden kann.

Online-Ticket-Verkauf

Wer für das Freizeitbad Düsselstrand und ab sofort auch für das Hallenbad oder das Freibad Rheinbad Tickets reservieren möchte, muss auf der Homepage der Bädergesellschaft nun den Online-Shop nutzen. Für diese Bäder wurde die bisherige kostenlose Ticketreservierung umgestellt. Die Besucher*innen müssen ab sofort mit ihrer Reservierung direkt ein Ticket kaufen. Die Tickets sind nach geplanter Aufenthaltsdauer gestaffelt und beinhalten auch Familientickets für die Familientage.

Hier geht es zum Online-Shop der Bädergesellschaft.

Mit der Buchung erhalten die Kunden ein pdf-Dokument, das den Eintritt freigibt. Eine Stornierung des gebuchten Eintritts – wie es bisher bei der kostenfreien Reservierung möglich war – ist im Onlineshop nicht vorgesehen. Nach den AGB’s der Bädergesellschaft ist die Rücknahme und der Umtausch von Einzeltickets ausgeschlossen.

An den Bäderkassen oder im Online-Shop können Kunden künftig die Bädercard, Gutscheine, 10-er Tickets und Einzeleintritte kaufen. Diese können dann im Shop als Zahlmittel verwendet werden. Ermäßigungen werden weiter gewährt.

Die Kunden erhalten online eine Übersicht über ihren Kontostand bei der Bädergesellschaft, der über die Wertkarten oder Überweisung aufgefüllt werden kann. Als Überweisungsoptionen sind die gängigen Zahlungsmethoden PayPal, GiroPay, PayDirekt, Kreditkarte und Rechnung via Klarna eingerichtet.

Bald auch in weiteren Bädern

In den anderen Bädern bleibt es vorerst bei der kostenfreien Online-Reservierung für den Schwimm- und Saunabesuch über die Internetseite www.baeder-duesseldorf.de/reservierung, die bei der Bezahlung an der Kasse vorgezeigt werden muss. Durch Corona besteht immer noch eine Reservierungspflicht für alle Gäste. Alle Gäste, die reserviert haben und doch nicht kommen können, sollten im Interesse aller Kunden ihre Reservierung online wieder stornieren.

Weitere Öffnungszeiten der Düsseldorfer Bäder und Informationen finden sie auf der Website der Bädergesellschaft www.baeder-duesseldorf.de .

StichworteDüsselstrandReservierungRheinbadStornierungTickets
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Mit Tempo 134 bei erlaubten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wildpark öffnet wieder

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell