Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

StadtteilePolitikTop News
Home›Politik›Stadtteile›Düsseldorf: Wettbewerb im Stadtbezirk 1 – wo ist es insektenfreundlich?

Düsseldorf: Wettbewerb im Stadtbezirk 1 – wo ist es insektenfreundlich?

Von Ute Neubauer
1. Mai 2025
Teilen:
Egal ob Garten, Balkon oder Baumscheibe - Hauptsache Insekten fühlen sich wohl

Unter dem Titel “Blühender Bezirk 2025” haben die Düsseldorfer Grünen des Stadtbezirks 1 einen Wettbewerb gestartet, bei dem die Gärten, Baumscheiben oder Balkone ausgezeichnet werden sollen, in denen sich Insekten am wohlsten fühlen.

“Düsseldorf ist eine so schöne Stadt am Rhein. Und jede*r kann dazu beitragen, sie noch schöner und lebenswerter zu gestalten”, so Bernadette Niehaus, die Initiatorin des Projekts und Politische Geschäftsführerin der GRÜNEN Düsseldorf. „Dieser Wettbewerb ist uns mittlerweile eine liebe Tradition geworden. Wir treffen dabei so viele Menschen, denen eine gesunde Umgebung wichtig ist und die viel für den Naturschutz tun“, so Niehaus.

„Je mehr Menschen am Wettbewerb teilnehmen, desto attraktiver wird die Nachbarschaft, und so gewinnen letztlich alle“, motiviert auch Bürgermeisterin und Schirmherrin des Wettbewerbs, Clara Gerlach, zur Teilnahme. Der Wettbewerb läuft noch bis zum 15. Juli 2025.

Grafik: Grüne Düsseldorf

Teilnahme ist ganz einfach

Teilnehmen können alle Bürger*innen in Golzheim, Derendorf, Pempelfort, der Altstadt, Carlstadt oder in Stadtmitte, die einen Garten oder Balkon in diesem Bezirk haben. Eine eigene Kategorie bilden Baumscheiben, für die eine Baumpatenschaft empfohlen wird. Wer über keinen eigenen Garten oder Balkon verfügt, kann also trotzdem mitmachen, denn vielleicht gibt es ja sehenswerte Gärten in der Nachbarschaft. Ein buntes Viertel voller grüner Flächen ist lebenswerter. Gärten, Baumscheiben und Balkone sorgen für weniger Hitze im Sommer. Sie bilden mehr Sauerstoff, sind Heimstatt für Insekten und Vögel und fördern eine größere Artenvielfalt. Sogar für das Grundwasser ergeben sich Vorteile. Auch kleinste Flächen tragen zum Klimaschutz bei, wenn sie clever angelegt und sorgsam gepflegt sind. Im Fokus des Wettbewerbs steht vor allem Nachhaltigkeit, doch es geht natürlich auch um eine blühende Nachbarschaft.

Die Teilnahme ist ganz einfach: es dürfen bis zu drei Bilder mit je höchstens 6 MB Größe als jpeg hochgeladen werden. Am besten zeigen die Bilder das Projekt, wenn die Blumen am prächtigsten blühen.

Preise, Jury und Benachrichtigung

Sponsor*innen haben viele tolle Preise spendiert

  • 1. Preis: je 2 Karten für das IDO Festival von Dr. Frederike Möller
  • 2. Preis: je ein Gutschein von Die Kaffee
  • 3. Preis: je ein Gutschein von Bäcker Schüren
  • 4. Preis: je ein Gutschein von Blüten & Meer

Die Jury besteht aus der Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke, Tobias Krause (Beauftragter Biodiversität der Stadt Düsseldorf), Björn Korff (Grafiker), Christoph Linke (IT) und den Sprecher*innen der Stadtteilgruppe 1 der GRÜNEN in Düsseldorf. Mehr Informationen und die Anmeldung gibt es unter www.gruene-stadtmitte.de.

Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Die Prämierung in den drei Kategorien Garten, Balkon und Baumscheibe wird am 2. August 2025 um 15 Uhr stattfinden.

StichworteBalkonGartenGrüneInsektenWettbewerb
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Frühlingskirmes am Tonhallenufer mit Fassanstich eröffnet

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Altbatterien verursachen Brand im Lager ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell