Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfBlaulicht
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 718 Einsätze der Feuerwehr erledigt – 450 sind noch offen

Düsseldorf: 718 Einsätze der Feuerwehr erledigt – 450 sind noch offen

Von Ute Neubauer
14.07.2021
Teilen:
Die Stadt Düsseldorf lässt den Deich mit 25.000 Sandsäcken stabilisieren, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Aktualisert, Donnerstag, 7 Uhr

Die gute Nachricht: Der Regen hörte in der Nacht auf. Doch die Regenschauer am Mittwochabend (14.7.) haben vielen Kellern und Straßen den Rest gegeben und liefen voll.

Historisches Düsselhochwasser, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

In der evakuierten Ostparksiedlung in Gerresheim ging der Kampf gegen den Pegelstand der Düssel weiter. In den frühen Abendstunden wurden weitere 25.000 Sandsäcke auf einer Länge von 700 Metern verteilt. Die Hoffnung der Einsatzkräfte ist, damit das Schlimmste verhindern zu können. Denn wenn das Wasser ungehindert in die Häuser läuft, droht den Kellern ein Wasserstand von bis zu zwei Metern.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Ordnungsdezernent Christian Zaum machten sich am Mittwochnachmittag ein Bild von der Lage. “Mit einem Pegelstand von teilweise 2,65 Metern Höhe (Anmelerung der Radktion: Stand Mittwoch gegen 16 Uhr) hat die Düssel in Gerresheim einen historischen Höchststand erreicht. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat schon in der Nacht alles in die Waagschale geworfen, um größere Schäden in der Ostpark-Siedlung zu verhindern”, erklärt Keller, der zudem die “großartige Solidarität” der betroffenen Bürger*innen hervorhob.
Krisenstabsleiter Christian Zaum und fordert alle Hochwasser-Touristen eindringlich auf, “die Einsatzkräfte nicht zu behindern, sich auch selbst nicht in Gefahr zu bringen und lieber Zuhause zu bleiben”. Die Stadt hat Unterstützungskräfte von Bundeswehr und THW angefordert.

Feuerwehr im Großeinsatz

Die Feuerwehr Düsseldorf befindet sich weiterhin im Großeinsatz. Bis in die Nacht wurden 718 Einsätze erfolgreich abgearbeitet, weitere 450 Einsätze haben die Einsatzkräfte noch vor sich. Nach bisherigem Erkenntnissen wurden keine Menschen durch das Unwetter verletzt. Besonders betroffen sind die Bereiche rund um die nördliche Düssel, am Itterbach an der Hildener Straße, das Marienhospital in Düsseldorf und die Anger im Düsseldorfer Norden.

Die Feuerwehr ist mit 390 Einsatzkräften im ganzen Stadtgebiet im Einsatz. Neben Kräften der Berufsfeuerwehr sind alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt. Zusätzlich wurden dienstfreie Kräfte der Berufsfeuerwehr alarmiert. Helfer*innen des THW sowie der Düsseldorfer Hilfsorganisationen unterstützen den ganzen Tag und die laufende Nacht bei der Einsatzbewältigung. Es wird davon ausgegangen, dass die Bewältigung dieser Extremwettereinsätze auch die kommenden Tage über andauert. Die Feuerwehr bittet alle Bürger*innen um Verständnis, dass die Einsätze priorisiert werden müssen. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute sind teilweise seit über 18 Stunden im Einsatz. Eine Unterstützung durch Kräfte aus den Nachbarstädten ist nicht möglich, da die Situation dort ähnlich ist.

Aktuelle Lage

Derzeit liegt der Pegelstand der nördlichen Düssel bei rund drei Metern. Die Einsatzkräfte waren die ganze Nacht damit beschäftigt den Damm mit Sandsäcken weiter zu stärken und zu erhöhen. In Teilen wurde der Sandsackwall überspült.

Im Marienhospital an der Rochusstraße kam es zu einem massiven Wassereinbruch. Die Feuerwehr baute einen Sandsackwall und pumpt Wasser aus dem Gebäude. Gegen Mitternacht begann der Wasserstand im Keller langsam zu sinken.

Der Itterbach an der Hildener Straße ist über die Ufer getreten. Der Betriebshof der Rheinbahn wurde geräumt. Die Rheinbahn informiert, dass es besonders im Düsseldorfer Süden am Donnerstagvormittag noch zu Beeinträchtigungen kommen kann.

StichworteDüsselFeuerwehrHochwasserOstpark-SiedlungSandsäcke
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Oldtimer-Bande im Dreiländereck Aachen festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Keine neuen Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 23,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell