Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Blaulicht
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Altstadt: Streifengang des Polizeipräsidenten Norbert Wesseler ohne besondere Vorkommnisse

Düsseldorf Altstadt: Streifengang des Polizeipräsidenten Norbert Wesseler ohne besondere Vorkommnisse

Von Dirk Neubauer
10.07.2021
Teilen:
In der Kurze Straße traf Polizeipräsident Norbert Wesseler die Chefin der Altstadtwirte Isa Fiedler.

Einmal in die Altstadt von Düsseldorf pinkeln? Das macht 35 Euro, an Karneval das Doppelte. Darüber gibt es auf dem Kay-und-Lore-Lorentz-Platz ein längeres Zwiegespräch zwischen Polizeibeamten und zwei jungen Männern. Die haben sich verbotenerweise erleichtert. Und sollen nun dafür nochmals erleichtert werden. Indes: Sie mögen ihr Vergehen nicht einsehen. „Weil‘s doch alle so machen – ihr seid doch bescheuert“, sagt einer von ihnen mit Promille-nuscheliger Stimme. Polizeipräsident Norbert Wesseler lauscht einen Moment und geht dann weiter. In der Nacht zu Samstag (10.7.) ist Wesseler mit dem Leiter der Polizei-Inspektion Düsseldorf Mitte, Thorsten Fleiß, zu Fuß in der Altstadt unterwegs. Wesseler staunt darüber, wie rasch die Partyleute Corona vergessen haben. Und er sieht, dass die Polizei an neuralgischen Punkt präsent ist; stets bereit, einzugreifen.

Zwischenstation auf dem Kay-und-Lore-Lorentz-Platz

Genau das hatten Bewohner der rund 0,5 Quadratkilometer großen Altstadt vor einem Monat bezweifelt. Gepöbelt und gegrölt werde im Viertel mit rund 250 Kneipen und auf der Rheinuferpromenade. Laut gesungen und geschrien, während dumpfe Beats aus Bluetooth-Boxen wummern. Zwischendrin röhren Autoposer mit ihrem Genitalien-Ersatz. Und wenn entnervte Anlieger dann die Polizei zur Hilfe rufen würden, käme sie entweder gar nicht oder erst nach mehr als 30 Minuten. Dass die Düsseldorfer FDP-Chefin und Bundestagsabgeordnete Marie Agnes Strack-Zimmermann deshalb Wesselers Kopf von Innenminister Herbert Reul forderte, hat der Düsseldorfer Polizeipräsident nicht vergessen. Und sich an diesem Abend deshalb selbst auf Streife begeben.

Polizeistreife auf der Kurze Straße in der Altstadt Düsseldorf.

Wesseler und Fleiß erleben einen Vorführeffekt. Die von Corona-Auflagen und Maskenpflicht befreite Altstadt zu Düsseldorf brummt. Kneipen sind voll. Vor manchen Lokalitäten stehen standesgemäße Warteschlangen. Aber wo die Polizeiführung auch hinkommt – Gefahr scheint nirgends im Verzug zu sein. „Ich habe einen ganz normalen Altstadt-Abend erlebt“, fasst Wesseler am Ende den 90-minütigen Rundgang zusammen. Natürlich ist es auf der Kurzen Straße eng – wie immer. Natürlich ist es laut. Aber so sei es eben in einem Vergnügungsviertel, das sich selbst „Längste Theke der Welt“ nennt.

Auf Streife in der Altstadt Düsseldorf: Der Leiter der Altstadt-Wache, Thorsten Fleiß, erklärt Polizeipräsident Norbert Wesseler die Lage auf dem Burgplatz.

Thorsten Fleiß ergänzt, man habe schon vor Stunden eine Gruppe von 120 bis 150 Jugendlichen gestoppt, kontrolliert und großzügig Platzverweise erteilt. „Das gehört mit zu unserer Taktik: Die machen uns in der Altstadt Stunden später keine Probleme mehr.“ Über 14 Videokameras verfolge die Polizei zusätzlich zu den Einheiten in den Straßen das Geschehen. Ist das ausreichend? Polizeipräsident Wesseler nickt: „Ich möchte, dass am anderen Ende Beamtinnen oder Beamte sitzen, um sofort eingreifen zu können.“ In Städten weiter südlich von Düsseldorf zeichneten zwar mehr Videokameras auf. Doch deren Bilder laufen erst einmal in einen Speicher und werden im Zweifel hinterher herangezogen.

Treffpunkt Freitreppe am Burgplatz – einer der Einsatzschwerpunkte in der Altstadt Düsseldorf

Thorsten Fleiß hofft auf weitere Hilfe durch technischen Fortschritt. Demnächst würden am Rheinufer Düsseldorf die ersten Straßenlaternen aufgestellt, deren Standardlicht auf Knopfdruck der Polizei zu einem gleißend hellen Scheinwerferkegel werden kann. „Glauben Sie mir, das wird einen Unterschied machen.“ Im Vorübergehen entdeckt der für die Altstadt zuständige Thorsten Fleiß „einige Gruppen, auf die wir ein Auge haben sollten“. Und er erlebt, wie rasch sich eine Lage ändern kann. Eben noch hat er einer Journalistin die Samba-Szene hinter dem Landtag empfohlen: „Echt toll da.“ Schon wird über Funk eine Schlägerei hinterm Landtag gemeldet. „Ich muss mich wohl korrigieren.“

Vertreter des OSD waren beim Rundgang nicht dabei. Anwohner hätten ihren Gesprächswunsch zurückgezogen, sagt Wesseler; aber die Düsseldorfer Polizei halte über Thorsten Fleiß engen Kontakt zu denen, die sich von der Polizei verlassen fühlten.

StichworteAltstadtBurgplatzDüsseldorfFiedlerFleißPolizeiPolizeipräsidentWesselerWirte
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Das Programm des Heimatsommers am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 43 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 21,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell