Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: DIE LINKE startet Bundestagswahlkampf

Düsseldorf: DIE LINKE startet Bundestagswahlkampf

Von Ute Neubauer
9. Juli 2021
Teilen:
Ein Busmodell und zahlreiche Plakate machten die Ziele der LINKEN deutlich

„Klimafrage sozial beantworten!“ lautet das Motto des Wahlkampf der Partei DIE LINKE , den das Düsseldorfer Team am Donnerstag (8.7.) auf dem Grabbeplatz eröffnete. Mit dabei waren die beiden Direktkandidaten. Julia Marmulla, die im Düsseldorfer Süden antritt und ihr Kollege für den Norden, Helmut Born.

Ein großer aufblasbarer Bus veranschaulichte die Forderung der Linken nach einem kostenfreien Nahverkehr mit guten Verbindungen für die Bürger*innen. Das entlaste die Menschen mit geringem Einkommen und sei gleichzeitig gut für das Klima.

Die Direktkandidaten für DIE LINKE bei der Bundestagswahl; Helmut Born kandidiert im Norden und Julia Marmulla im Süden

„Der Klimawandel ist ein wahlentscheidendes Thema in diesem Jahr. DIE LINKE behält als einzige Partei auch die sozialen Auswirkungen der Klimaschutzmaßnahmen im Blick. Wir diskutieren nicht monatelang über Plastikstrohhalme, sondern packen das Problem an der Wurzel. Die großen Klimakiller müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden: Energie-, Chemie-, Öl-und Autokonzerne. Wer einfordert, dass alle Bürgerinnen und Bürger eine steigende Belastung durch die CO2-Steuer haben, hat die soziale Situation im Land nicht im Auge. Wir müssen den Klimawandel bekämpfen – aber auf Kosten derer, die ihn verursachen und Profite mit klimaschädlicher Industrie machen,” betont Julia Marmulla.

Dafür steht DIE LINKE

Die Linken setzen sich für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit ein. Dazu gehört ein garantierter Mindestlohn von 13 Euro und der Schutz durch Tarifverträge für alle. Gesetzlich geregelt werden soll auch die gerechte Bezahlung von Pflegekräften und ausreichendes Personal in Klinken und Pflegeheimen. Die Gesundheits- und Pflegevollversicherung solle solidarisch gestaltet werden, fordert die Partei und will die Zwei-Klassen-Medizin abschaffen.
Das Wohnen ein Grundrecht ist, das für alle Menschen bezahlbar sein muss, gehört die den Zielen der linken Politik. Finanziert werden könne der bezahlbare Wohnraum sowie kleine Schulklassen mit guter Ausstattung, mehr Personal und bessere Bezahlung in Erziehung, Pflege und im öffentlichen Nahverkehr durch die stärkere Besteuerung hoher Einkommen. Einkommen bis 14.000 Euro sollten immer steuerfrei sein und 1.200 Euro monatlich sollten jedem Menschen zustehen, um Armut zu verhindern. Beamte und Abgeordnete sollten auch in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen.

Wichtig ist den Linken Frieden und eine demokratische Gesellschaft. Deshalb wollen sie Waffenexporte verbieten und setzen sich für eine Gesellschaft ein, die frei ist von Ausgrenzung und Ausbeutung.

DIE LINKE eröffnete am Donnerstag ihren Bundestagswahlkampf

„Während der Golf von Mexiko brennt, in Kanada und den USA neue Hitzerekorde aufgestellt werden und Waldbrände toben, startet DIE LINKE mit einer klaren Ansage in den Bundestagswahlkampf: Wir haben keine Zeit zu verlieren und die Kohleverstromung muss bis 2030 beendet werden. Beschäftigte müssen dabei vor Arbeitslosigkeit und sozialen Nachteilen geschützt werden, indem wir in zukunftsfeste Industriearbeitsplätze massiv investieren. Die öffentliche Infrastruktur muss modernisiert werden. Dazu gehört der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs – der perspektivisch kostenlos sein soll. Wir benötigen ein Wohnungsförderprogramm, das die klimafreundliche Modernisierung von Wohnraum nicht auf die Miete abwälzt. Anders als CDU, FDP und Grüne überlassen wir die Klimawende nicht dem Markt und den privaten Konzernen. An dieser Klimawende müssen alle teilhaben können, unabhängig vom Geldbeutel!“, erklärt Helmut Born.

Protestaktion gegen Goldhandelsunternehmen auf der Kö

Der Einsatz für ein solidarisches Zusammenleben in der Stadt bedeutet für die Linken auch, sich konsequent gegen demokratiefeindliche Strömungen einzusetzen. Deshalb ruft die Partei am Samstag (10.7.) um 11 Uhr zu einer Protestaktion gegen das Unternehmen “Degussa Goldhandel” an der Königsallee auf. Rechercheergebnisse des ZDF-Politmagazins “Frontal 21” und des Rechtsextremismus-Forschers Andreas Kemper unterstellen dem Unternehmen enge Geschäftsbeziehungen zur Partei AfD.

“Wir schauen nicht länger zu, wie ein Unternehmen mitten in unserer Stadt offen mit der extrem rechten AfD kooperiert und seine Protagonisten ärmeren Menschen das Wahlrecht entziehen wollen. Wer die AfD unterstützt, unterstützt Faschisten wie Björn Höcke. Mit unserer Aktion werden wir deutlich machen, dass für rechte Hetze und Demokratiefeindlichkeit in Düsseldorf kein Platz ist. Denn auch Unternehmen tragen Verantwortung und stehen nicht außerhalb der Gesellschaft,” positioniert sich Kea Detmers, Kreisssprecherin der LINKEN Düsseldorf.

 

 

StichworteBundestagswahlDie LinkeParteiWahlkampf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: RhineCleanUp am 11. September – Müllsammel-Welle ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Für den Düsselstrand gibt es ab ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell