Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

ServiceTermine
Home›Service›Aquazoo Düsseldorf mit umfangreichem Ferienprogramm

Aquazoo Düsseldorf mit umfangreichem Ferienprogramm

Von Dirk Neubauer
30.06.2021
Teilen:
Im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf entstehen in den Sommerferien Riffe - im Schuhkartin. Foto: Aquazoo/Stadt Düsseldorf

Mit einem großen Sommerferienprogramm lockt der Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380. Für alle jungen Forscher*Innen liegen vom 26. Juli bis zum 6. August, jeweils von montags bis freitags, von 10 bis 17 Uhr im großen Ferienraum Rätsel, Bücher und Malvorlagen aus. Dort kann zudem gebastelt, experimentiert und mikroskopiert werden. Der Ferienraum ist für alle Altersgruppen geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unterwasserpirsch mit der Kamera

Am Dienstag, 6. Juli 2021, lädt das Institut im Nordpark von 9 bis 12 Uhr Kinder ab acht Jahren zur “Unterwasserpirsch – mit der Kamera” ein. Die Kids sollen lernen, wie ein gutes Tierfoto entsteht. Eine Digitalkamera (kein Smartphone) muss mitgebracht werden.

D_LoebbeckeOpen_Fisch.jpg

Der Aquazoo lockt mit zahlreichen Einblicken. Foto: Karina Hermsen

Unter dem Motto “Rückenschwimmer, Wasserschnecke und Co.” dürfen am Donnerstag, 15. Juli, von 9 bis 12 Uhr Kinder ab acht Jahren die Teiche um den Aquazoo genauer unter die Lupe nehmen. Kleinstlebewesen werden aus dem Wasser gefischt und später unter dem Mikroskop studiert.

Im Regenwald

Am Mittwoch, 21. Juli, dreht sich von 9 bis 12 Uhr alles um den Regenwald. Kinder ab sieben Jahren lernen bei einer Erkundungstour durch den Regenwald im Aquazoo, wie Pflanzen dem Regen trotzen, wo sich überall Tiere verstecken und wie der Pfeffer wächst.

Kleine Welt ganz groß

Unter der Stereolupe wird die kleine Welt plötzlich ganz groß, wenn Kinder ab neun Jahren Plankton, Insektenflügel, Haihaut und winzige Meerestiere mikroskopieren. “Kleine Welt ganz groß – unter dem Mikroskop” findet am Freitag, 23. Juli, von 13 bis 16 Uhr statt.

Mit Hammer und Meißel

Freunde vergangener Erdzeitalter kommen am Mittwoch, 28. Juli, von 13 bis 16 Uhr auf ihre Kosten. Kinder ab acht Jahren erleben bei diesem Workshop eine Zeitreise durch verschiedene Erdzeitalter und legen selbst Fossilien frei. Arbeitskleidung, Hammer und Meißel sind mitzubringen.

D_Seepferdchen_Aquazoo_11032021.jpg

Auch Seepferdchen lassen sich am Rande des Nordpark in Düsseldorf beobachten. Foto: Aquazoo/Stadt Düsseldorf

Beim Workshop „Welche Schnecke ist das?“ dürfen Kinder ab acht Jahren dem Museumsgründer Theodor Löbbecke nacheifern. Am Dienstag, 3. August, dreht sich von 9 bis 12 Uhr alles um Muscheln und Schnecken, die einen bedeutenden Teil des Aquazoo Löbbecke Museum darstellen. Auch lebende Weichtiere in der Ausstellung werden besucht, und jedes Kind darf sogar eine eigene Sammlung aus Muschelschalen und Schneckengehäusen anlegen und mit nach Hause nehmen.
Wer schon mit dem Gedanken spielt, sich ein eigenes Aquarium anzuschaffen, ist bei den Expert*Innen des Aquazoo bestens beraten. Kinder ab acht erfahren am 5. August zwischen 13 und 16 Uhr, was “Ein Fisch als Haustier” so alles benötigt. Gemeinsam wird ein Aquarium eingerichtet.

Bestes Tierfoto gesucht

Am Freitag, 6. August, kommen von 9 bis 12 Uhr wieder Hobbyfotograf*Innen auf ihre Kosten. Beim Workshop “Tierfotografie” dürfen sich Kinder ab acht Jahren mit eigener Digitalkamera (kein Smartphone) am besten Tierfoto im Aquazoo versuchen.

Blaue Funken an der Spitze

Für Kinder ab sieben Jahren bietet “Der blaue Planet und seine bunten Korallenriffe” am Montag, 9. August, von 9 bis 12 Uhr spannende Einblicke in die Unterwasserwelt und ihre vielen verschiedenen Bewohner. Unter Anleitung bastelt jedes Kind ein Riff zum Mitnehmen. Dafür ist ein Schuhkarton mitzubringen.

Bitte anmelden!

Für die Teilnahme an den Workshops des Aquazoo Löbbecke Museum ist lediglich eine Teilnahmegebühr in Höhe des regulären Eintritts zu entrichten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0211-8996157 (montags bis donnerstags, 13 bis 14.30 Uhr) oder per E-Mail an: paedagogik.aquazoo@duesseldorf.de Bei den Ferienaktionen gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Teilnehmende werden vorab informiert. .

Wie? Wo? Wann?

Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, hat montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für den Besuch wird die Buchung eines Zeitfensters für den Einlass unter https://www.westticket.de/aquazoo-loebbecke-museum/ empfohlen. Daneben ist auch die Tageskasse geöffnet. Das Tragen einer medizinischen Maske und die Einhaltung der Abstandsregeln werden vorausgesetzt. Ein negativer Coronatest ist nicht erforderlich.

 

Vorheriger Artikel

Stadtwerke Düsseldorf: Corona infiziert den Erlös

Nächster Artikel

Düsseldorf: 21 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 9,0

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell